Montag, April 21, 2025

Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Forum Versorgungssicherheit am 4.11.2014 um 18.00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Stromnetz 4.0: Fit für die Energie-Zukunft?"

Das Energiesystem in Österreich und ganz Europa befindet sich im Wandel. Lokal produzierter Strom aus erneuerbaren Energien wird vermehrt ins Netz eingespeist und stellt das Mittel- und Niederspannungsnetz vor neue Herausforderungen. Der zunehmend in wind- und sonnenreichen Gebieten erzeugte Strom muss über weite Strecken mit geringem Energieverlust zum Verbraucher transportiert werden. Wie kann unter diesen Voraussetzungen die Energieversorgung sichergestellt werden? Welchen regulatorischen, wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen müssen sich die Versorger in Zukunft stellen? Welche Maßnahmen müssen in Österreich und auf europäischer Ebene gesetzt werden, um das Stromnetz zukunfts-fit zu machen?

Die Gesprächsteilnehmer:

Vizekanzler und Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner (Keynote)

Anschließend Podiumsdiskussion mit:

- DI Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
- DI Manfred Hofer, MBA, Geschäftsführer Netz Oberösterreich
- DI Josef Plank, Präsident Erneuerbare Energie Österreich
- DI Christian Schönbauer, Sektionschef Energie und Bergbau, BMWFW
- Univ.-Prof. Wolfram Wellßow, TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Energiesysteme und  -management

Moderation: Dr. Christof Zernatto, Vorstandsmitglied und Sprecher Forum Versorgungssicherheit

Termin: 4.11., 18.00 Uhr, Ort: BMWFW, Stubenring 1, 1010 Wien, Marmorsaal

Anmeldung unter http://www.versorgungssicherheit.at/impressum.asp

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up