Sonntag, Mai 04, 2025

Wirtschaftsminister Mitterlehner will sich nun für Verbesserungen einsetzen.

Das Jahrestreffen der Kleinwasserkraftbranche fand zum ersten Mal in Wien statt und war auch heuer mit über 300 Besuchern wieder ein voller Erfolg. Einen prominenten Fürsprecher für die Anliegen der Branche konnte der Verband mit Vizekanzler und Energieminister Reinhold Mitterlehner gewinnen. Mitterlehner betonte in seiner Rede den wertvollen Beitrag der Kleinwasserkraft im Energiesystem. In einer offenen Diskussion mit Betreibern von Kleinwasserkraftwerken wurden dem Vizekanzler Beispiele von wirtschaftlich bedrohten Kleinwasserkraftanlagen und überbordender Bürokratie näher gebracht. Für Kleinwasserkraft Österreich bleibt die Forderung nach einem fairen Stromabnahmepreis, der auch den ökologischen Mehrwerts von Strom aus Kleinwasserkraft berücksichtigt, weiter im Vordergrund. Im Rahmen der Tagung wurde in Workshops aber auch über die Teilnahme an neuen Märkten der Stromwirtschaft diskutiert. So können Kleinwasserkraftwerke ihren Strom auch direkt vermarkten und am Regel- und Ausgleichsenergiemarkt teilnehmen. »Die Energiewende ist machbar. Sie braucht Klein- und Mittelbetriebe, die Industrie und kleine wie große Stromanbieter, sie muss sich aber auch rechnen«, blickt Kleinwasserkraft-Österreich Präsident-Christoph Wagner etwas optimistischer als vor der Veranstaltung in die Zukunft. »Es liegt an der Politik, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch die Kleinwasserkraft dabei nicht verloren geht«, ergänzt Erwin Mayer, stellvertretender Geschäftsführer. Mitterlehner kündigte kurze Zeit später an, sich für eine Verschiebung der Wasserrahmenrichtlinen-Frist einzusetzen, um für die Betreiber Zeit für die Umsetzung verpflichtender Fischdurchgangshilfen zu gewinnen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...