Donnerstag, Mai 01, 2025

Das 140-jährige Bestehen feiert der schwedische Konzern Atlas Copco mit einer Weltinnovation in der Kompressorentechnologie.

Die völlig neu entwickelte Serie GA VSD+ verbraucht rund 50 % weniger Energie, gleichzeitig konnte die Liefermenge verdichteter Luft um 12 % gesteigert werden. Das neue vertikale Design reduziert zudem das Gerätemaß um 60 %, der Kompressor kann platzsparend an der Wand oder in einer Ecke positioniert werden. Auch der Geräuschpegel ist nun wesentlich niedriger und entspricht in etwa dem Läuten eines Telefons. Das Herzstück des Kompressors ist ein selbst entwickelter Permanentmagnetmotor, der mit einem Wirkungsgrad von 94,5 % alle bisherigen Antriebe übertrifft. Kühlluft ist nicht erforderlich, durch den geringen Wartungsaufwand sinken auch die Gesamtbetriebskosten erheblich. »Diese Eigenentwicklung kann mit Fug und Recht als technische Revolution in der Kompressortechnik bezeichnet werden«, erklärte Walter Gruber, Business Line Manager bei Atlas Copco, bei der Präsentation in Wien stolz. Obwohl die VSD+-Reihe erst bei der Messe in Hannover gezeigt wurde, ist die Resonanz in Gewerbe und Industrie bereits rege. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von kleinen Betrieben wie Bäckereien und Tischlereien über Dentallabors bis zu Unternehmen im Anlagenbau und der Automobilindustrie.

2012 verzeichnete Atlas Copco weltweit ein Rekordjahr. Mit mehr als 40.300 Mitarbeitern in 170 Ländern erwirtschaftete die Gruppe umgerechnet rund 10,5 Mrd. Euro (+ 11 %). In Österreich stieg der Umsatz im Kompressorensektor um 30 %, die Verkaufserlöse um 4,2 %. »Die Wirtschaft ist hier stärker aus der Krise gekommen als in den meisten anderen Ländern in Europa«, bestätigte Österreich-Chef Dirk-Villé. Er wechselte per 1. Juni innerhalb des Konzerns nach London und wurde von Richard Jeske, zuletzt für Atlas Copco Italien tätig, abgelöst.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...