Sonntag, April 20, 2025

Wie viel Energie kann ein Haus aus der Sonne gewinnen? Das Sonnenhaus Eferding in Oberösterreich zeigt, dass Wärmeenergie, die für Heizung und Warmwasser in einem Haus notwendig ist, vollständig aus der Energie der Sonnenstrahlung gewonnen werden kann.

In einem zweijährigen Projekt überwachten das Bautechnische Institut Linz (BTI) und Austria Solar Innovation Center (ASiC) die Funktionsfähigkeit der energietechnischen Anlage des Sonnenhauses anhand von laufenden Messdaten.

Ein Sonnenhaus ist zunächst ein "normales" Niedrigenergiehaus, sieht man von den großflächigen Sonnenkollektorfläche ab, die an der Fassade und auf dem Dach montiert sind. Für die Speicherung der gewonnenen Wärme steht im Inneren des Gebäudes ein Zylinderspeicher aus Stahl zur Verfügung.

Die Ziele waren bei Projektstart 2010 hoch gesteckt: keine CO2-Emissionen und ein Überschuss an Wärme, die an das benachbarte Betriebsgebäude abgegeben werden kann, also eine mehr als 100%ige Deckung des Wärmeenergiebedarfs durch die Sonne in der Jahresbilanz.

2011 folgte zunächst die Ernüchterung. Das als Veranstaltungsstätte und Ausstellungsraum genutzte Sonnenhaus erzeugte zu wenig Wärme und konnte seinen Jahresenergiebedarf noch nicht decken. Im darauffolgenden Jahr sah es schon besser aus: die Jahresbilanz war positiv.

Der Erfolg ist nicht zuletzt auf das penible Monitoring und die erfolgreiche Feinabstimmung der Anlagenelemente zurückzuführen. Dreißig Temperaturfühler, sieben Wärmemengen-Zähler und vier Stromzähler sind im Haus installiert und liefern minütlich Daten, die von einem Forschungsteam ausgewertet wurden. Im Vorfeld führte das Team dynamische Simulationen durch, die mit der Realität abgeglichen werden konnten.

Das Projekt zeigt, dass durch Monitoring von Anlagen und Analyse der Messwerte solare Wärmeanlagen sehr energieeffizient betrieben werden können: Mit entsprechendem Know-how ist eine 100%ige Wärmeversorgung bei einem Sonnenhaus durchaus möglich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up