Sonntag, April 20, 2025

Angola LNG hat einen Umschlagsplatz in Soya errichtet, um die Gasressourcen vor der Küste Angolas besser verwerten zu können. Nun wurde eine erste Schiffsladung verflüssigtes Erdgas (LNG) auf die Reise geschickt. Angola ist die weltweit erste LNG-Lieferquelle, die seit 2010 zur Deckung der weltweiten Nachfrage nach LNG hinzugekommen ist.

Die erste LNG-Fracht wurde an das angolanische Staatsunternehmen für Öl und Gas Sonangol verkauft und befindet sich derzeit auf dem Schiffsweg nach Brasilien. Der Transport erfolgt auf der SS Sonangol Sambizanga, einem der sieben LNG-Schiffe mit einem Volumen von 160.000 m3, die langfristig für das Angola-LNG-Projekt gechartert wurden.

Artur Pereira, CEO von Angola LNG Marketing, kommentierte die erste Ladung: "Angola LNG betritt den Markt zu einem interessanten Zeitpunkt. Der Weltmarkt für LNG wird voraussichtlich in den kommenden Jahren sehr begrenzt bleiben und man geht davon aus, dass nur sehr wenige neue LNG-Kapazitäten hinzukommen werden. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere erste LNG-Ladung produziert und verschifft haben." Als die grösste Einzelinvestition in der angolanischen Erdöl- und Erdgas-Industrie wird das Projekt eine Schlüsselrolle für den finanziellen Wohlstand von Angola spielen.

"Die Zukunftsvision von Angola LNG ist es, ein zuverlässiger und wettbewerbsfähiger Lieferant zu sein, ein starker Partner der Gemeinschaft und ein Vorbild für die wirtschaftliche Entwicklung von Angola", fügte António Órfão, Vorsitzender der Angola LNG Ltd, hinzu. "Das Projekt bietet eine Lösung zur Minimierung des Abfackelns und der Umweltverschmutzung durch das Einholen von assoziiertem Erdgas von Angolas Ölfeldern vor der Küste, damit wir unseren Kunden saubere und zuverlässige Energie und unseren Aktionären gute Renditen bieten können."

Fakten
Aktionäre von Angola LNG sind Sonangol (22,8 %), Chevron (36,4 %), BP (13,6 %), ENI (13,6 %) und Total (13,6 %). Die Gesellschaft wird Erdgas fördern und verarbeiten und  Flüssigerdgas und mitgeförderte Flüssigkeiten (LNG und NGLs) produzieren und vertreiben. Das Projekt hat eine vorgesehene Lebensdauer von mindestens 30 Jahren. Angola LNG wird im Werk in Soyo, Angola, jährlich 5,2 Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG) - plus Erdgas, Propan, Butan und Kondensat - fördern, verarbeiten, verkaufen und liefern. Es ist eine der weltweit modernsten LNG-Verarbeitungsanlagen. Angola ist der zweitgrösste Erdölproduzent in Afrika südlich der Sahara. In Vergangenheit wurde das bei der Förderung freiwerdende Erdgas abgefackelt oder in die Lagerstätten zurückgeführt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up