Sonntag, April 20, 2025

Mit der ersten fahrerlosen U-Bahn Deutschlands hat Nürnberg Furore gemacht. Die Züge fahren im 100-Sekunden- Takt, die Pünktlichkeit liegt bei 99 Prozent. Die Technik und die Züge kommen von Siemens.

„Fahrerlose U-Bahnen sind energieeffizienter, pünktlicher und Zusatzzüge können kurzfristig aus dem Depot rollen“, sagt Sami Atiya, Leiter der Siemens-Einheit Mobility and Logistics. „Vor fünf Jahren war die erste fahrerlose U-Bahn Deutschlands unser Pionier-Projekt. Mittlerweile ist die Siemens-Lösung das meist verbreitete System weltweit.“ Fahrerlose U-Bahnen von Siemens sind auch in Barcelona, Budapest, in Sao Paulo und auf der meistgenutzten U-Bahnlinie in Paris im Einsatz.

Die Kapazitäten im öffentlichen Nahverkehr lassen sich selten so großzügig ausbauen, wie es nötig wäre. Um die existierende Infrastruktur effizienter zu nutzen, werden U-Bahnstrecken deshalb immer öfter mit automatischen Zugsteuerungs- und Sicherungssystemen ausgerüstet. Zug und Streckenausrüstung kommunizieren nicht mehr über Signale, sondern elektronisch miteinander. Wo der Zug gerade ist, lässt sich metergenau berechnen, der Sicherheitsabstand bleibt immer gewahrt.

Die Kapazität einer U-Bahnlinie kann so im fahrerlosen Betrieb um bis zu 50 Prozent gesteigert werden, weil Züge enger hintereinander fahren. In Nürnberg ermöglicht der automatische Betrieb auf der Stammstrecke eine Taktdichte von 100 Sekunden - mit Fahrer sind 200 Sekunden üblich. Bei hohem Passagieraufkommen beispielsweise im Rahmen von Großveranstaltungen können zusätzliche Züge eingesetzt werden. Diese gehen per Knopfdruck automatisch aus dem Depot oder den Abstellanlagen in den Betrieb und ermöglichen es, auch kurzfristig Züge in verfügbare Taktlücken einzuschieben.
Gleichzeitig verringert die automatische energieoptimierte Steuerung den Energieverbrauch in Nürnberg um bis zu 15 Prozent. Mittels intelligenter  vorausschauender Fahrweise wird die Reisezeit optimal ausgenutzt: Züge kommen nicht „überpünktlich“ an, sondern passen die Geschwindigkeit
automatisch an, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up