Sonntag, April 20, 2025

ABB ist bei der Hannover Messe im April wie bereits in den vergangenen Jahren mit einem großen Stand vertreten (Halle 11).

Im Fokus sind unter anderem Lösungen für intelligente Ortsnetzstationen und zur Spannungshaltung. So werden Möglichkeiten und Potenzial eines vorausschauenden Netzbetriebs in Verbindung mit dem Netzleitsystem »MicroSCADA Pro DMS 600« demonstriert, um der sich verändernden Stromerzeugungslandschaft gerecht werden zu können. Der Einzug von erneuerbaren Energien und die damit große Zahl von kleinen und dezentralen Stromerzeugern verändert die Anforderungen an die Verteilnetze signifikant. Oft ist die Belastung nicht bekannt, da keine Informationen über den Zustand eines Netzes verfügbar sind. Im Rahmen von Pilotprojekten hat ABB gemeinsam mit Partnern nun Vorgehensweisen zur Ermittlung des Netzzustands entwickelt. Im ersten Schritt wird eine Analyse des Verteilnetzes durchgeführt. Experten untersuchen die vorgegebenen Netze und identifizieren neuralgische Punkte im Netz unter Berücksichtigung der Einspeise- und Verbrauchspunkte. Dem Verteilnetzbetreiber werden im Anschluss an die  Analyse unterschiedliche Lösungsansätze zur Eliminierung und Vermeidung von Netzengpässen unterbreitet.
In ABB-Netzleitsystemen können die Netztopologie und die physikalischen Eigenschaften der Betriebsmittel abgelegt werden. Durch die Implementierung neuer Prognosealgorithmen sind Vorhersagen für zum Beispiel Photovoltaik- und Windenergieeinspeisungen für den Folgetag möglich. Damit können technisch und wirtschaftlich geeignete Maßnahmen ausgewählt werden, noch vor dem Entstehen von Netzengpässen. Beispielsweise könnte der Netzbetreiber Trennstellen im Netz verlagern oder frühzeitige Interaktionen mit den entstehenden Smart-Markets-Modellen planen, etwa den »Demand Side Management«-Einsatz.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up