Sonntag, April 20, 2025

 

Wolfgang Kuzel, Tieto: ''Haben bereits umfangreiche Erfahrung mit Smart-Meter- und M2M-Rollouts in Skandinavien gemacht.''Die Energienetze sind im Wandel.

Erneuerbare Energien, Smart Cites und das Hereinwachsen von Informationstechnologie bringen dabei auch die traditionelle IT-Branche auf den Plan. Der nordische IT-Platzhirsch Tieto ist einer der großen Telekommunikationsausrüster in Eu­ropa, die in den vergangenen Jahren umfangreiche Erfahrungen mit dem Handling von Millionen Datensätzen und Mikroabrechnungen gemacht haben. »Wir bauen ein komplett neues Ökosystem für Energieversorgungsunternehmen auf«, verweist Wolfgang Kuzel, Vertriebsleiter des Bereich Energieversorgung bei Tieto Österreich, auf bereits umgesetzte Smart-Meter-Projekte seines Unternehmens etwa in Schweden.

Nach mehr als eine Million getauschter intelligenter Zähler will Tieto nun das Projekt- und Servicegeschäft auch in Österreich forcieren. In Partnerschaft mit Kapsch und einer M2M-Tochter der Telekom Austria soll dieser stark wachsende Markt erschlossen werden. Neben klassischem Business Consulting bietet Tieto ein eigenes Workflow-Management-System an, das die gesamte Organisation und Planung eines solchen Rollout-Prozesses verwaltet. »Jede dritte Stromrechnung in Skandinavien wird durch ein Tieto-gesteuertes System erstellt. Wir verwalten bereits jetzt 143.000 Smart-Meter in unseren Rechenzentren«, so Kuzel. In Schweden wurden in weniger als dreieinhalb Jahren 900.000 Stromzähler mithilfe des Tieto-Systems ausgetauscht. Dabei wurden pro Tag 6.000 Zähler von einem Team aus 500 Technikern bearbeitet. Die Statusmeldungen jedes Zählerwechsels wurden direkt vor Ort über einen Handheld in Sekundenschnelle auf den Kundenzähler übertragen. »Alleine die Planung solcher Projekte ist eine Riesenherausforderung, der wir uns mit unseren Erfahrungen aber jederzeit stellen können«, bekennt Tieto-Manager Pekka Aalto gegenüber dem Energie Report. »Smart-Meter-Rollouts betreffen keinen einzelnen Zeitpunkt, sondern benötigen mehrere Prozessschritte, um reibungslos ablaufen zu können.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up