Sonntag, April 20, 2025

''Nur 60 % der EVU haben eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, auch wegen fehlender Key Performance Indicators in der Branche'', erklärt Andreas Unger.Kunden von Energieversorgern lesen kaum Nachhaltigkeitsberichte - So stellt eine von BearingPoint veröffentlichte Studie zum Thema Nachhaltigkeitsstrategien in der Energiewirtschaft klar. »Die mittlerweile inflationäre Verwendung des  Nachhaltigkeitsbegriffs in allen Lebensbereichen führt nicht automatisch dazu, dass er von Versorgern und Kunden in gleicher Weise interpretiert und bewertet wird«, analysiert BearingPoint-Geschäftsführer Andreas Unger. »Dennoch herrscht eine grundsätzliche Einigkeit zwischen Versorgern und ihren Kunden. Die Energieversorger sehen die Nachhaltigkeitsstrategie als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie, ihre Kunden halten Nachhaltigkeit für ein wichtiges Thema.«

Die Definition einer Nachhaltigkeitsstrategie und ihre Einbettung in die Unternehmensstrategie ist für viele Energieversorger eine Herausforderung, fehlende verbindliche internationale Rahmenbedingungen, Unsicherheit über geeignete Messgrößen und die Herausforderung einer nahtlosen Integration von Systemen für eine verlässliche Berichterstattung lassen Unternehmen davor zurückschrecken, Investitionen für Maßnahmen mit langfristiger und unsicherer Nutzenrealisierung vorzunehmen, heißt es. »Das Fehlen geeigneter Prozesse für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts und der geschätzte Aufwand für die Erstellung werden als größte Hinderungsgründe angeführt«, erklärt er. »Im Ergebnis werden Nachhaltigkeitsstrategien nicht konsequent verfolgt und umgesetzt.«

Der größte Teil der Kunden von Energieversorgern kennt den Nachhaltigkeitsbericht ihres Versorgers nicht und nur etwas mehr als 10 % der Kunden haben ihn gelesen. Außerdem beurteilen nur 50 % dieser Leser die darin enthaltenen Nachhaltigkeitsinformationen als ausreichend und verständlich. Verbraucher nutzen andere Informationsquellen wie etwa das Internet, um sich über die Nachhaltigkeit ihrer Energieversorger zu informieren. Nachhaltigkeitsberichte werden von Unternehmen vornehmlich für die Öffentlichkeit, also als PR-Instrument genutzt. Dennoch geben über 70 % der Unternehmen an, private Kunden als wichtige Adressaten eines Nachhaltigkeitsberichts zu sehen. »Während Versorger gern auf ihr soziales Engagement hinweisen, sind Kunden vielmehr an Informationen zu aktuellen Fragestellungen der Energieversorgung und -sicherheit interessiert.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up