Montag, Mai 05, 2025

Der Straßenverkehr fordert mit 73 % den Löwenanteil des täglichen Erdölverbrauchs weltweit.Eine Studie von Booz & Company und des Weltwirtschaftsforums beschreibt Strategien zur effektiven Senkung des Erdölverbrauchs und damit zur langfristigen Reduktion klimaschädigender CO2-Emissionen.

Demnach fließen aktuell über 60% der täglich verbrauchten 87 Mio. Barrel Öl in den globalen Personen- und Gütertransport. Mit 73% konsumiert der Straßenverkehr den Löwenanteil des Erdöls, dahinter folgen Flug- und Schiffsverkehr mit jeweils 10% und der Schienenverkehr mit lediglich 3%. Die alarmierende Erkenntnis der Studie: Ohne geeignete und global koordinierte Gegenmaßnahmen sorgt das rasante Wachstum des globalen Verkehrsaufkommens bis 2030 für einen zusätzlichen Verbrauch besonders emissionsintensiver fossiler Energieträger von weiteren 40%. In diesem Szenario nimmt der CO2-Ausstoß jährlich weiter um 1,7% zu.

Nach den Berechnungen der Studie ließe sich der Erdölverbrauch im Verkehrssektor trotz des steigenden Aufkommens um jährlich 0,6% senken. Bis 2030 ist somit eine Reduzierung des Öl-Anteils im Energiemix um bis zu 25% möglich. Voraussetzung dafür sind allerdings Investitionen in die Steigerung der Energieeffizienz konventioneller Antriebstechnologien und in die Forschung und Entwicklung für neue Technologien sowie Fahrzeug- und Transportkonzepte. Dafür wären bis 2030 jährliche Aufwendungen von bis zu 400 Mrd. Dollar notwendig, um eine 25%ige Substitution der bisherigen Kraftstoffe durch Strom aus regenerativen Energiequellen zu erzielen – knapp die Hälfte der weltweiten jährlichen Subventionen von 740 Mrd. Dollar für Mineralölerzeugnisse in den Förderländern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up