Dienstag, April 15, 2025

Wo Spannungen umgewandelt werden, sind Transformatoren nötig – so auch am Rande von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) in China.Die Siemens-Sparte Energy ist nach dem Schweizer Hersteller ABB der zweitgrößte Transformatorenhersteller weltweit. In Österreich machte der Geschäftsbereich mit dem Kauf der VA Tech von sich reden.

»Allen Befürchtungen zum Trotz wurden die Standorte Weiz und Linz nicht auf den lokalen Markt reduziert«, bekräftigt Siemens Energy-Vorstand Gunter Kappacher fünf Jahre später erneut das Bekenntnis zum Standort Österreich. »Von Österreich aus werden Trafos in die ganze Welt geliefert, die Exportquote liegt bei knapp 90 Prozent«, so Kappacher, der auch das Energiegeschäft in der Region Central Eastern Europe bei Siemens verantwortet. Dort sei das Geschäft in den vergangenen Monaten zwar »nicht mit jenen Raten, die wir stets gewohnt waren«, gewachsen. Doch rechnet Siemens mit einem Riesenpotenzial im Kraftwerksbereich und der Energiegewinnung für viele Länder dieser Region.

Gunter Kappacher, Siemens. ''Das Transformatorengeschäft läuft außerordentlich erfolgreich.''Weiz ist nach Investitionen und Erweiterungen seit der Übernahme zum mittlerweile größten Trafowerk im gesamten Siemens-Konzern gewachsen. Die Österreicher beliefern etwa große Offshore-Windparks und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Transformatoren in den intelligenten Stromnetzen der Zukunft (Smart Grids). Eine weitere Stärke ist die Fertigung von sogenannten Flüstertransformatoren mit extrem niedrigem Betriebsgeräusch für Ballungsräume. In den Bemühungen um eine größtmögliche Umweltverträglichkeit steht auch die Auseinandersetzung mit alternativen Isolierflüssigkeiten im Trafoinneren statt der üblichen Mineralöle. Hier wird unter anderem an der Verwendung von Estern geforscht.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...

Log in or Sign up