Samstag, Mai 24, 2025
Colt-Manager Semih Caliskan sieht die Unternehmens-IT in der Konsolidierungspflicht.„Wir liefern nicht mehr reine Sprach- oder Datenservices sondern generieren Geschäftslösungen für unsere Kunden“, sagt Colt-Geschäftsführer Semih Caliskan. Der britische Telco, der mit seinem paneuropäischen City-Netz auch Unternehmen in Österreich serviciert, will mehr sein als nur Telekommunikationslieferant. Netzwerkservices, Ressourcen aus dem Rechenzentrum und unterschiedliche Computing-Dienste – vom Applikationshosting bis zu Managed Security - machen nun die gut bestückte Servicepalette aus. Konsequenterweise wurde die IT-Company auch umbenannt, das Wort „Telecom“ aus dem Namen gestrichen, der nun lautet: Colt Technology Services.

Dreh- und Angelpunkt der flexiblen Services, die Colt bieten will, ist eine „Information Delivery Plattform“. Sie dient als Hub für die klassischen Colt-Dienste rund um Ethernet und IT-Netzwerke, erweitert nun um Services auf der Applikationsebene. „Die Integration von Telekommunikation und IT ist die Herausforderung“, spricht Caliskan hierbei vor allem von End-to-End-Qualitätsmanagement. So sind beispielsweise für IP-Telefonie ebenso Qualitätsgarantien erforderlich, wie für andere Anwendungen. Durch eine Rundumsicht von der Serviceplattform aus in die Unternehmensleitungen und –prozesse kann bei Leistungsproblemen zeitnah eingegriffen werden.

Die Konsolidierung in den Systemen lässt sich einfach nicht stoppen. „Sobald ein Unternehmen beschließt, die Modernisierung seiner IKT-Infrastruktur aufzuschieben, ist es gegenüber seinem Mitbewerb sofort im Nachteil“, warnt der Colt-Manager. „Der Chief Technology Officer muss sich diesen Themen annehmen. Er hat keine Wahl.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up