Freitag, April 18, 2025
Verbund übernimmt Solavolta
Horst Bauer (Geschäftsführer Solavolta), Marco Vitula (Geschäftsführer HalloSonne), Günter Krupitza (Geschäftsführer Solavolta), Jürgen Bormann (Geschäftsführer Verbund Energy4Customers). (Foto: Michaela Jaros)

Der Verbund stockt eine 50-Prozent-Beteiligung an dem PV-Errichter Solavolta auf und übernimmt den in St. Margarethen ansässigen Betrieb zur Gänze. Der Firmenname Solavolta bleibt bestehen.


Mit der Übernahme erhöht der Stromerzeuger seine Kapazitäten, um die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen und damit verbundenen Lösungen im privaten und KMU-Bereich besser abdecken zu können. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Know-how zwischen Solavolta und Verbund Energy4Customers sowie anderen Tochterunternehmen wie etwa HalloSonne entsteht ein breites Spektrum an nachhaltigen Energielösungen für Endkund*innen. Die Akquisition von Solavolta schafft Differenzierungsmerkmale am Markt. Das umfasst Pakete von der Planung, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und Speichersystemen einschließlich nachgelagerter Ökosystem-Lösungen für zum Beispiel E-Mobilität und Wärmepumpen.

Günter Krupitza und Horst Bauer, die beiden Geschäftsführer von Solavolta: „Unsere bisherigen Stärken - Installationsqualität und Beratung - können wir nun noch stärker ausspielen. Dafür garantieren wir auch in Zukunft mit unserem Team, unserer langjährigen Kompetenz und unserer persönlichen Betreuung.“

Marco Vitula, der die Übernahme seitens Verbund betreut, betont: „Durch die hohe Bereitschaft aller Beteiligten konnte die Transaktion sehr rasch erfolgen, sodass einer unmittelbaren Realisierung erster Synergieeffekte in den Bereichen Produktangebot, Installationskompetenz und Kunden:innen-Service nichts im Weg steht.“

Jürgen Bormann, Geschäftsführer Verbund Energy4Customers, ergänzt: „Wir freuen uns, die bisher schon exzellente Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, um Endkund:innen am österreichischen Solarmarkt noch besser erreichen und bedienen zu können.“

Solavolta führt jährlich rund 1.000 Installationen von Photovoltaikanlagen inklusive Beratung und Planung in Österreich durch.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up