Donnerstag, April 10, 2025
Doppelrolle bei Otovo
Nikolas Jonas leitet bei der PV-Handelsplattform Otovo nun auch den Schweizer Markt. (Foto: Samuel Gürtl)

Otovo hat im Mai Nikolas Jonas zum operativen Geschäftsführer in der Schweiz ernannt. Damit nimmt der 32-Jährige eine Doppelrolle ein, denn neben dem Geschäft in Österreich leitet Jonas bei dem Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalt damit auch das in der Schweiz.


Seit knapp zwei Jahren ist Otovo auf dem österreichischen und schweizerischen Markt tätig und bringt Solarenergie erfolgreich auf Hausdächer. In beiden Ländern wurden dabei hunderte Projekte umgesetzt, und seit Kurzem bietet Otovo neben PV-Modulen und PV-Batterien auch E-Ladestationen an.

Jetzt setzt die digitale Solar-Plattform, die es Hausbesitzer:innen ermöglicht, in wenigen Minuten ein individuelles Kauf- oder Miet-Angebot für eine Solaranlage zu erhalten, seine Reise Richtung erneuerbare Energien engagiert und vor allem mit vereinten Kräften fort: Ab sofort schlüpft Nikolas Jonas in eine neue Doppelrolle und wird neben dem Geschäft in Österreich auch für das in der Schweiz verantwortlich sein.

“Ich freue mich sehr, neben Österreich nun auch in der Schweiz noch mehr Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer für Solaranlagen zu begeistern. Mit Otovo wollen wir den Menschen zeigen, wie einfach und lohnend es ist, auf grüne Energie umzusteigen. Unser Ziel ist es, dass es auf jedem Dach in der Schweiz, in Österreich und in Europa eine PV-Anlage gibt”, sagt Nikolas Jonas.

Jonas bringt viel Erfahrung im Bereich E-Commerce und der Skalierung von E-Plattformen mit - vor allem aus dem Bereich Lebensmittellieferdienste: Von 2015 bis 2017 war er maßgeblich für die Etablierung der Marke Foodora (heute Delivery Hero) in Österreich verantwortlich. Nikolas Jonas hat einen CEMS Master of International Management der Wirtschaftsuniversität Wien und einen Abschluss der renommierten HEC Paris.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up