Samstag, April 05, 2025
Kongress für Autarkie
Bild: iStock

Klimawandel, politische Konflikte, Energiekosten und Blackout-Szenarien treiben auch das Thema Autarkie voran. Ein Kongress im Rahmen der Messe "Bauen und Wohnen" am 9. und 10. Februar in Salzburg nimmt eigenständiges und unabhängiges Wirtschaften in den Fokus. Der "Autarkie-Kongress" finden zum ersten Mal in Österreich statt (Link). Veranstalter Thomas Gernbauer, Geschäftsführer von Autark.me im Gespräch.

Was bedeutet Autarkie für Sie? Was sind Ihre Ziele mit dem Autarkie-Kongress?

Thomas Gernbauer: Autarkie heißt vor allem Freiheit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Es bedeutet, Sein Leben selbst in die Hand nehmen. Das setzt vor allem auch eine mentale Autarkie voraus. Ich habe vor zwölf Jahren ein Buch geschrieben: „Die Erwachsene Organisation“. Dabei geht es um Zusammenarbeit auf neuem Niveau. Um erwachsene Menschen, denen Selbstbestimmung wichtig ist. Dazu braucht es auch die private Selbstbestimmung. Und so landen wir bei der Autarkie. Der Kongress soll Lösungen aufzeigen, wie wir in allen Bereichen eigenständiger werden und aus einer Randgruppe in die Mitte der Gesellschaft kommen.

In welchen Bereichen sollten Menschen und Gesellschaften eine selbstbestimmtes Versorgung anstreben?

Insbesondere in den Bereichen Wasser, Energie, Wärme, Nahrung und Mobilität soll vorgesorgt werden. Das ist mit den heutigen Technologien auch möglich. Photovoltaik, PVT-Module, Eisspeicher, Biogas und etwa Wasserstoff. Blockheizkraftwerke in Verbindung mit Großvolumenenergiespeicher, Aquaponik und Vertikal Gardening machen sogar ganze Gemeinden autark. Es braucht einen ganzheitlichen Ansatz. Gemeinden, in denen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften bereits gegründet sind, haben es leichter, gemeinschaftlich Autarkie anzustreben.

Sehen sie auch autarke Bereiche in der Wirtschaft möglich und sinnvoll – in einer globalisierten und vernetzten Welt, wie wir sie heute haben?

Gerade die Gefahr von Unterbrechungen der Versorgungsketten braucht einen Plan B. Die Versorgung mindestens zwölf Tage aufrecht zu erhalten, wird von Blackout-Experten dringend empfohlen. Aber auch Krankenhäuser und wichtige Einrichtung sollten sich weitgehend Autark machen. Es gibt bereits Systeme, die auch 200 MW und mehr speichern können – viel günstiger, als es bisher bekannt ist. Diese Technologien können auch ziemlich schnell unsere Netze stabilisieren.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Loading...