Samstag, April 05, 2025

mobilkom-Managerin Claudia Winkler eröffnet Festnetzangebote der Mobilfunksparte der Telekom.Die Telekom Austria setzt nun auch im Mobilfunkbereich auf Festnetz bis zum Endkunden. "A1 DSL" bietet ab Mitte März Festnetzinternet mit fixer Bandbreite. Mit einem Domainangebot tritt die Marke A1 sogar als eigener Registrar auf.

Claudia Winkler, Bereichsleiterin Marketing mobilkom austria, zufolge werden mit solcherart konvergenten Produkten den Kunden Komplettlösungen für integrierte Kommunikation ermöglicht. Aufgrund der Fusion der beiden Sparten Festnetz und Mobilfunk sind in nächster Zeit weitere Kombilösungen zu erwarten. Winkler spricht von einem Zeitraum "im Laufe des Jahres".

Das DSL-Angebot bietet eine ungeteilte Bandbreite und unbegrenztes Datenvolumen in Paketen von 8 Mbit/s bis maximal 30 Mbit/s. Die dedizierte DSL-Verbindung soll Unternehmen ermöglichen, Internet und E-Mail auf beliebig vielen PCs zu nutzen. Fixe IP-Adressen lassen auch Anwendungen wie Serverbetrieb und Remote-Zugang zu. Preislich gesehen sind die Leitungspakete verhältnismäßig günstig (ab 20 Euro), lediglich die Vertragsbindung für das DSL-Angebot beträgt stolze 24 Monate.

Bei der mobilkom wird besonders der Schwenk zu dem Festnetz-Kernthema Domainservice betont. "Aktuelle Marktforschungen zeigen, dass drei von vier Befragten eine eigene Domain seriöser finden", führt Winkler aus. "Mit den A1 Internet Services bieten wir diese Möglichkeit ab sofort auch kleineren Unternehmen und ambitionierten Privatpersonen. Eine maßgeschneiderte Lösung, wie sie bisher nur Großkunden nutzen konnten." E-Mails können sowohl am Handy als auch am PC oder über Webmail abgerufen werden. Für die mobile Nutzung ist ein Smartphone oder ein Handy erforderlich, das zumindest GPRS-fähig ist und einen Standard-E-Mail-Client hat.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up