Dienstag, Mai 20, 2025
Open Data für Smart-Meter
(Symbolbild: iStock)

Bereits jetzt verfügen Millionen österreichischer Haushalte über ein Smart Meter. Das Problem: Fast jeder Netzbetreiber hat sein eigenes Modell - und auch das lokale Auslesen funktioniert nur mit speziellem Gerät. Der fertig entwickelte Smart-Meter-Adapter von Oesterreichs Energie aber kann diese Schnittstelle nun endlich überbrücken. 

Bei den rund 140 österreichischen Netzbetreibern kommt eine Vielzahl verschiedener Smart-Meter zum Einsatz. Ebenso vielfältig sind die Schnittstellen und Protokolle, über die diese Geräte verfügen. Die Folge: so gut wie jedes Modell braucht eine eigene Lösung zum lokalen Auslesen der Zählerdaten. Damit die Daten aus diesen Geräten auch von den Kund*innen vor Ort genutzt werden können, haben die österreichischen Netzbetreiber Oesterreichs Energie mit der Entwicklung einer universellen Schnittstelle beauftragt.

Durchgeführt wurde sie von der oberösterreichischen Firma Ginzinger electronic systems - und nun erfolgreich abgeschlossen. Der Adapter, der sich für alle in Österreich verwendeten Smart Meter eignet, ist nur 18 Millimeter breit und kann mit einem passenden Übertragungskabel selbst installiert werden. Nach Montage und Konfiguration überträgt das Gerät die Verbrauchsdaten aus dem Smart Meter binnen Sekunden ins WLAN. So behalten die Nutzer*innen die volle Kontrolle über ihre Zählerdaten und können sie vor Ort etwa für Visualisierungen oder Smart Home-Anwendungen im Bereich Energie nutzen. Um das Geräte und die Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen, wurden bei der Entwicklung zudem umfassende Sicherheitstests durchgeführt und Maßnahmen getroffen, die eine Manipulation der Software verhindern.

„Durch die Einführung einer einheitlichen Smart Meter-Schnittstelle eröffnen wir Kund*innen und Anbietern vollkommen neue Möglichkeiten“, sagt Gerald Obernosterer, Vorsitzender des Arbeitskreises Smart Meter bei Oesterreichs Energie. „Wir schaffen damit einen österreichweit einheitlichen Standard, auf den Hersteller künftig aufbauen können und beseitigen damit eine wichtige Hürde bei der Entwicklung neuer Produkte.“

Adapter sucht Produzenten

In den vergangenen Jahren hat Oestereichs Energie die Entwicklung dieser Universalschnittstelle federführend vorangetrieben. Die Serienproduktion des Adapters steht nun aber allen interessierten Unternehmen offen. Gegen eine Schutzgebühr können ab sofort Lizenzen zum Bau des Adapters bei Oesterreichs Energie erworben werden. Damit darf das Gerät in unbegrenzter Zahl produziert und vertrieben werden. Auch eine Integration der Hardware in andere Geräte oder Änderungen am Adapter selbst sind mit Zustimmung von Oesterreichs Energie möglich.

Die Lizenzvereinbarungen für interessierte Unternehmen finden sich online unter oesterreichsenergie.at/smart-meter-adapter.

Ein Bezug des Adapters direkt über Oesterreichs Energie ist nicht möglich.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up