Samstag, April 05, 2025
Jobmotor Windkraft
Die 30 Studierenden des Studiengangs „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ der FH Campus Wien auf Exkursion im PÜSPÖK Windpark Pannonia Gols. (Credit: PÜSPÖK/Alex Lang)

Püspök lud Wiener Studierende zur Exkursion in den Windpark Pannonia Gols ein. Damit bekommen die jungen Expert*innen erste Berührungspunkte mit der Praxis - und finden vielleicht auch schon ihren künftigen „Green Job“.

Das burgenländische Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen Püspök nutze den „Tag des Windes“, der rund um den 15. Juni gefeiert wird, für einen kleinen Bildungsausflug: Dazu lud das Unternehmen 30 Studierende des Bachelor-Studiengangs „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ der FH Campus Wien zur Exkursion in den unternehmenseigenen Windpark Pannonia Gols ein.

Vor Ort erlebten die Studierenden quasi hautnah die Windenergienutzung. Diese Praxiserfahrung soll den Studierenden ein Bild über die Energieerzeugung der Zukunft als auch neue Berufsfelder in der Windkraft sowie Photovoltaik geben. Außerdem erklärte das Unternehmen, welche Maßnahmen für eine erfolgreiche Energiewende getroffen werden müssen. „Für junge Menschen bieten sich im Bereich Erneuerbare Energie spannende Karrieremöglichkeiten und Green Jobs. Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, jungen Menschen die Bedeutung der Energiewende im Kampf gegen die Klimakrise und für eine fossilfreie und nachhaltige Zukunft nahezubringen“, erklärt Geschäftsführer Lukas Püspök, und ergänzt: „Die Windkraft- und Photovoltaik-Branche ist gefragt wie nie. Tendenz weiter steigend.“

Der „Tag des Windes“ geht darauf zurück, dass in Österreich seit 2008 hauptsächlich die Windkraftleistung ausgebaut wird - mehr als jede andere Energiequelle. Püspök feiert den Tag des Windes in Kooperation mit der IG Windkraft und bietet dazu jedes Jahr Exkursionen für Studierende an - die gerne angenommen werden: „Exkursionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ausbildungsprogramms“, sagt Silvia Apprich, Studiengangsleiterin für Nachhaltiges Ressourcenmanagement der FH Campus Wien.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up