Samstag, April 05, 2025
Rasche Migration wurde durch hohe Standardisierung des SAP-Basisbetriebs ermöglicht.Ögussa, die Österreichische Gold- und Silber-Scheideanstalt übergibt SAP-Hosting an Raiffeisen Informatik.

Seit Ende September 2009 betreibt der IT-Versorger die SAP-Systeme des österreichischen Marktführers im Bereich der Edelmetalle und sorgt für den sicheren Betrieb im Hochsicherheitsrechenzentrum der Raiffeisen Informatik für rund 100 User der ÖGUSSA. „Der Export des bestehenden Systems mit SAP-Tools und die Installation des neuen SAP-Systems der Ögussa geschah in kürzester Projektdauer“, erinnert sich Geschäftsführer Marcus Fasching und führt weiter aus: „Wir sind mit dem Ergebnis der Migration sehr zufrieden. Die konstruktive Kommunikation im Projektteam und die erzielte Steigerung der Performance von Betriebssystem, Datenbank und SAP-Applikationen haben die Entscheidung für Raiffeisen Informatik mit besonderem Nachdruck bestätigt“.

„Mit dem Outsourcing der unternehmenseigenen IT-Landschaft werden dem Unternehmen Arbeiten abgenommen, die nicht direkt mit ihrem Geschäftsfeld zusammenhängen“, so Wilfried Pruschak, Geschäftsführer Raiffeisen Informatik. „Die Basisbetreuung des SAP Systems wird zusehends komplexer. Der technologiegetriebene Wandel bei Datenbanktechnologie, Betriebssystemen und in den SAP Modulen kann heute ohne ein professionelles und topausgebildetes Team kaum mehr bewältigt werden. Durch die Auslagerung muss kein Kapital mehr in IT-Investitionen gebunden werden und die IT-Kosten sind für die Unternehmen planbarer. Das führt zu besserer Liquidität unserer Kunden.“

Im Zuge der Modernisierung der Systeme erfolgt ein Technologie-Upgrade auf neueste State-of-the-Art Technologien. Durch die hohe Standardisierung des SAP-Basisbetriebs ist eine rasche Migration möglich. Die Skaleneffekte aus der Virtualisierung im Rechenzentrum bewirken darüber hinaus weitere Kostenvorteile für den Kunden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up