Freitag, April 04, 2025



Das alljährliche Kick-off des Distributors Suntastic.Solar fand in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Trotz voller Auftragsbücher nahmen sich weit über 300 Elektroinstallateure und Lieferanten die Zeit, bei dem Event des Energiesystem-Spezialisten dabei zu sein.

Das Motto der Veranstaltung lautete „Gemeinsam erfolgreich in turbulenten Zeiten“. Als Stargast konnte Suntastic.Solar die Skispringer-Legende Toni Innauer gewinnen, der in seiner Keynote in Anlehnung an die Methoden des Spitzensports insbesondere auf die Eigen- und Mitarbeitermotivation einging. Einen großen Schwerpunkt widmete der Großhändler auch heuer wieder seinen Lieferanten, die den Gästen in zahlreichen Vorträgen ihre Neuigkeiten und Highlights präsentieren konnten. 

Unter anderem stellte Fronius den Wechselrichter Symo Advanced vor, der in den Leistungsklassen 10.0 bis 20.0 die bisherigen Symo-Geräte ersetzen soll. Die neuen Modelle sind für höhere Kurzschlussströme von bis zu 68 A pro MPP-Tracker konzipiert und mit einer Lichtbogenerkennung nach dem kommenden Standard IEC 63027 ausgestattet. Die Einführung soll im März erfolgen.



Eine neue Ladestation mit stufenloser Ladeleistung von 7,4 bis 22 kW war eines der Highlights, die von Huawei präsentiert wurden. Das SCharger benannte Produkt verfügt zudem über drei Lademodi (Überschuss-, Schnell- und geplantes Laden) und ist mittels eines Klick-in-Mechanismus schnell zu befestigen.



Auch der Montagesystem-Hersteller Schweizer konnte mit einer Neuigkeit, der Erweiterung für Gründächer, aufwarten. Diese wird optisch und technisch in die bekannten Ost/West- und Süd-Systeme integriert. 25 cm hohe Zusatzstützen sorgen hier für eine bessere Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten.

Natürlich durften auch die Neuigkeiten von Suntastic.Solar nicht fehlen, die dank des rasanten Wachstums des Unternehmens in den letzten Jahren zahlreich ausfielen. So arbeitet man an einer One-Face-to-the-Customer-Strategie und nimmt laufend Verbesserungen an den Logistik-Prozessen vor, um mit der wachsenden Fülle an Bestellungen Schritt zu halten. 

Durch die Erweiterung des Dienstleistungsangebots um die Montage von PV-Anlagen ab 100 kWp, die Planungsabteilung, eine neue Projektabteilung und die Finanzierung von Projekten via Contracting, wird Suntastic.Solar zunehmend zum One-Stop-Shop zu allen Themen rund um Photovoltaik. Dies visualisierte der Distributor für das Publikum mit dem Sketch „Du, ich hab da ein Projekt“, in dem die Breite der Möglichkeiten und die zugehörigen internen Abläufe humorvoll zur Schau gestellt wurden. 

Auch die Geschäftstätigkeit in Deutschland ist weiter am Wachsen: Im November des Vorjahres eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Neuötting in Bayern, von wo aus ein Vertriebsteam aus erfahrenen PV-Profis den Kundenstamm im Nachbarland ausbaut.

Die Marketingunterstützung seiner Partner war von Beginn an eine Stärke des Distributors. Im Rahmen seiner Präsentation zu diesem Thema appellierte Markus König, Gründer und Geschäftsführer von Suntastic.Solar, auch in Zeiten guter Auftragslage nicht auf Werbemaßnahmen zu verzichten und die zahlreichen Services und Tools seines Unternehmens auch weiterhin rege zu nutzen. 

Ihren Ausklang fand die Veranstaltung mit einem Besuch im KTM Museum, einer spektakulären Motorrad-Stuntshow vor der Halle und einem Abendessen, bei dem die Disco-Partyband Bad Powells die Gäste in die glamourösen 70er-Jahre zurückversetzte. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up