Montag, Mai 19, 2025



Neun Stromversorger und der Lebensmittelhändler Spar bündeln ihre Kräfte zum Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos.

Über 100.000 rein elektrisch betriebene Pkw sind derzeit auf Österreichs Straßen unterwegs und es werden täglich mehr. »Die alltäglichen Stopps müssen für die Ladung von emissionsfreien Autos genutzt werden können. Lebensmittel kaufen und gleichzeitig das Auto volltanken – das ist die Zukunft der Mobilität«, sagt Hans K. Reisch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Spar. Bereits heute stehen E-Ladestationen heimischer Energieversorger an 120 Spar-Standorten zur Verfügung. Bis 2025 werden es mindestens 335 E-Ladestationen sein, bis 2028 bereits 535. Die Standorte werden mit zwei oder mehr, stark frequentierte Märkte mit bis zu sechs Ladepunkten mit 11 bis 150 kW Ladeleistung ausgestattet. Bestehende Anlagen der Energieversorger bei Spar werden auf den neuesten Technikstand aufgerüstet. 

Bild oben: Ausbau in Österreich: Hans K. Reisch und Marcus Wild (Spar) mit Andreas Reinhardt (Bundesverband Elektromobilität Österreich).

Die BEÖ-Partner für die Erweiterung der Ladeinfrastruktur bei SPAR, Eurospar und Interspar sind Burgenland Energie, Energie Graz, Energie Steiermark, EVN, Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), Kelag, LINZ AG, Salzburg AG und illwerke vkw.  Derzeit gibt es in Österreich rund 15.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. 8.000 davon im größten Netz, dem BEÖ-Netz. In den nächsten drei Jahren kommen weitere 1.500 Spar-Ladepunkte gespeist aus erneuerbarer Energie dazu.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up