Freitag, April 04, 2025
Riddle&Code Energy Solutions: Kai Siefert als Geschäftsführer bestellt

Zum 1. April übernimmt Kai Siefert (Titelbild) die Geschäftsführung des Blockchain Start-Ups R&C Energy Solutions GmbH, ein Joint Venture von Wien Energie. In seiner neuen Rolle wird sich Siefert vor allem der Internationalisierung des Unternehmens widmen.

„Durch die zunehmende Komplexität und Dezentralisierung des Energiemarktes ist es umso wichtiger, die Digitalisierung in der Branche voranzutreiben. Mit Kai Siefert übernimmt ein ausgewiesener Experte im Bereich Blockchain und Token-Management-Systeme diese verantwortungsvolle Aufgabe als Geschäftsführer der R&C Energy Solutions“, so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung.

Erfolgsprodukt „MyPower“

Kai Siefert verfügt über 16 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft. Als IT-Stratege bei Wien Energie konzentrierte sich seine Arbeit in den vergangenen Jahren auf die Entwicklung Blockchain-basierter, digitaler Dienstleistungen und technischer Lösungen für erneuerbare, verteilte Energiequellen. Die Energie-Tokenisierungsplattform „MyPower“ wurde unter seiner Federführung entwickelt, im vergangenen Sommer von den heutigen Joint Venture-Partnern in den Markt eingeführt und bildet das Kernprodukt des jungen Unternehmens. Wien Energie nutzt diese Technologie bereits im Rahmen der Bürger*innen-Solarkraftwerke, wo im neuesten Modell eine dynamische Abrechnung des Sonnenstroms erfolgt.

„Kai Siefert hat mit der Plattform ‚MyPower‘ einen großartigen Job gemacht und hat damit starkes Wachstum, Partnerschaften und Produktinnovationen vorangetrieben. Seine Erfolgsbilanz in der Branche spricht für sich, ebenso wie sein Feingefühl für die Herausforderungen von Unternehmen bei der Einführung der Blockchain-Technologie“, so Alexander Koppel, CEO der Riddle&Code GmbH. „Wir freuen uns sehr, ihn als Geschäftsführer zu haben, während wir die nächste Wachstumsphase beschleunigen.“

Tokenisierung hält Einzug in Energiebranche

„Wir haben die technische und kommerzielle Validität der Energie-Tokenisierung in mehreren ‚Real Market-Projekten‘ in Wien bewiesen. Das Interesse an der Lösung über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus ist groß!“, so Kai Siefert. In seiner neuen Funktion will Siefert die Nutzung moderner Tokenisierungsverfahren und digitaler Wallets noch stärker ausbauen.

„Energieunternehmer aller Größe und solche, die es im Zuge der Energiewende noch werden wollen, sollen durch die Nutzung unserer Services auch schwerste Probleme, wie Anlagenbeteiligungen und -aggregation, Direktvermarktung, oder Zertifikatsmanagement einfach heben können.“, meint der neue Geschäftsführer. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up