Dienstag, Mai 20, 2025

 

Anlässlich des »Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der ­Wissenschaft« fand an der FH Technikum Wien erstmals die Verleihung des WeCanTech-Awards statt.

Bild: Rektorin Sylvia Geyer (links) und Geschäftsführerin Gabriele Költringer (rechts) mit fünf Preisträgerinnen des WeCanTech Awards.

Mit dem WeCanTech Award zeichnet die FH Technikum Wien hervorragende Studentinnen aus und holt sie als Role Models vor den Vorhang. Mit der Initiative will die Fachhochschule aufzeigen, dass Frauen in unterschiedlichen technischen Bereichen aktiv und erfolgreich studieren und wie sie für ihren beruflichen Weg mit einer technischen Ausbildung durchstarten. Die Ehrung der Preisträgerinnen fand am 3. Februar, im Vorfeld des von der UNESCO ausgerufenen »Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft« statt.

Überreicht wurden die Awards von FH-Geschäftsführerin Gabriele Költringer und Rektorin Sylvia Geyer. Die ausgezeichneten Studentinnen erhielten jeweils 1000 Euro als Preisgeld sowie eine Urkunde. Ausgezeichnet wurden Charlotte Veser (Bachelor Biomedical Engineering), Anna Matt (Bachelor Informations- und Kommunikationssysteme), Anja Buchberger (Master Gesundheit- und Rehabilitationstechnik), Irene Holec (Master Game Engineering und Simulation/AI Engineering), Berenice Muzquiz und Inés Schaberreiter (Bachelor Smart Homes und Assistive Technologien), Sylvie Pfeiffer (Bachelor Wirtschaftsinformatik), Sabrina Pfeiffer (Master Integrative Stadtentwicklung – Smart City), Andrea Hofer (Master Leistungselektronik) und Alice Grano (Master Internationales Wirtschaftsingenieurwesen). 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up