Dienstag, Mai 20, 2025
Schneller, besser, öfter laden
Smatrics Schnellladestation bei McDonald’s in Stockerau. (Bild: Smatrics)

Das öffentliche Ladenetz von Smatrics EnBW wächst: Bis Ende 2022 sollen zu den aktuell knapp 250 DC und HPC (High Power Charger) Ladepunkten weitere 150 HPC Ladepunkte dazukommen.

Die ultra-schnellen Ladestationen ermöglichen es, die Energie für 100 Kilometer Reichweite in weniger als fünf Minuten zu laden. Jeder Ladepunkt hat dabei eine maximale Leistung bis zu 300 kW. Neu im Ausbauplan: Lade-Hubs mit mehr als zehn überdachten Ladestationen entlang der Hauptverkehrsrouten.

„Der Erfolg der E-Mobilität steht und fällt mit einem top-ausgebauten Ladenetz“, sagt der Geschäftsführer von Smatrics und Smatrics EnBW Hauke Hinrichs, „gemeinsam mit unserem Partner, der Energie Baden-Württemberg (EnBW), haben wir schon jetzt in Österreich das größte öffentliche Schnellladenetz und wir sind noch lange nicht am Ende unserer Ausbaupläne – bis 2030 werden jedes Jahr 100-150 neue HPC Ladepunkte mit Leistungen bis zu 300 kW und mehr pro Ladepunkt dazukommen.“



Smatrcis Geschäftsführer Hauke Hinrichs kündigt über 150 neue ultra-schnelle Ladepunkte bis Jahresende an. 

In den letzten Monaten wurden HPC Ladestationen mit regionalem Schwerpunkt in Ostösterreich errichtet, die in den nächsten Wochen in Betrieb gehen, u.a. in Neusiedl, Müllendorf, Wiener Neudorf, Wiener Neustadt und Klagenfurt. Für den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes hat Smatrics EnBW Standortpartnerschaften mit Handelsketten und Mineralölfirmen abgeschlossen, neue dazu gewonnen und sucht für die Zukunft noch weitere Standortpartner und Grundstücke für die Errichtung von Lade-Hubs.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up