Dienstag, Mai 20, 2025
Solar-Strom für die Produktion
Agrana-Vorstand Dr. Norbert Harringer und RWA-Vorstand DI Christoph Metzker auf dem Dach der nun solar-gespeisten Produktionshalle. (Bild: Agrana)

Auf dem Werksgelände der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd im Waldviertel errichtete das Frucht-, Stärke- und Zuckerunternehmen Agrana in Kooperation mit der RWA Solar Solutions eine Photovoltaik-Großanlage - die ab sofort im Einsatz ist.

Am Dach der Kartoffelstärkefabrik wurden 890 Photovoltaik-Module installiert, die mit einer Modulfläche von rund 1.650 m2 eine Leistung von 334 kWp aufweisen und jährlich rund 338.000 kWh Strom erzeugen. Insgesamt entspricht die jährliche Sonnenstromerzeugung am Standort Gmünd dem Bedarf von rund 75 Haushalten.

„Unsere Grünstrom-Offensive werden wir im kommenden Jahr mit der Errichtung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen an vier weiteren Agrana-Standorten in Österreich fortsetzen. Wir verfolgen damit konsequent unser Ziel, bis 2040 klimaneutral zu produzieren. Die Photovoltaikanlagen an unseren Produktionsstandorten sind ein weiterer Baustein in unserer Dekarbonisierungsstrategie,“ betont Agrana-CTO Dr. Norbert Harringer. 

Der Strom aus den Photovoltaik-Anlagen wird zur Gänze von Agrana genutzt. Planer, Errichter und Eigentümer der Photovoltaik-Anlage ist die RWA Solar Solutions GmbH, eine Tochtergesellschaft der RWA Raiffeisen Ware Austria AG. Sie übernimmt auch die laufende Betriebsführung und Instandhaltung der Photovoltaikanlagen.

„Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, sind wir in den nächsten Jahren gefordert, Sonnenstrom in Österreich stärker zu nutzen und die Solarflächen auszuweiten. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, unsere Kompetenz im Sinne des Klimaschutzes einzusetzen und hoffen, dass noch viele andere Unternehmen dem positiven Beispiel der Agrana folgen“, erklärt der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Ware Austria, DI Christoph Metzker. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up