Sonntag, April 20, 2025
Toolbox aus dem Dezember 2021

Produktion, Effizienz, Schaltung und Ladung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.


Ende des klassischen Schaltschrankbaus

Mit dem neuen MX-System bietet Beckhoff eine flexible und raumoptimierte Systemlösung, die das Potenzial hat, den konventionellen Schaltschrank komplett abzulösen. Auf den Maschinenbau gerichtet, werden die üblichen Inhalte des Schaltschranks der Steuerungstechnik auf eine »Baseplate« verschiedener Leistungsgrößen geschrumpft. Auf das Aluminiumgehäuse mit standardisierten Steckverbindungen werden einfach Module gesteckt – für die Stromversorgung und Hauptschalter, ein PC für die Intelligenz, herkömmliche I/O, Sicherheitstechnik und Leistungseinspeisung.

Die Komplexität der Verkabelung fällt weg, sie ist bereits in der Platte integriert. Firmengründer Hans Beckhoff zufolge lässt sich so die Planung von gut 300 EPLAN-Seiten auf 30 reduzieren. Durch die wesentlich geringere Größe ist die Automatisierungslösung in Schutzart IP67 näher an der Maschine platzierbar. Die Einrichtung kann auch von Mechaniker*innen durchgeführt werden – eine Elektrik-Fachkraft muss nicht mehr eigens bestellt werden. 

www.beckhoff.com/mx-system

Ökosystem für Software


In einem neuen hersteller­übergreifenden App-Store für die diskrete Industrie und den Werkzeugmaschinenbau haben neben Siemens bereits Drittanbieter wie Braincube, Cybus, SeioTec und Tosibox ihr Angebot für die Siemens-Industrial-Edge-Plattform gestartet.

www.dex.siemens.com


Elektronischer Taster


Beim neuen MSS von Schurter kommt eine Technologie zum Einsatz, die man so bisher nicht in der elektronischen Schalterwelt kannte. Der MSS ist ein aktiver elektronischer Schalter, der auf eine minimale Verformung der Betätigungsfläche reagiert. Reine Berührung – wie bei einem kapazitiven Schalter – reicht dafür nicht aus.

www.schurter.com

Netzunabhängige Ladung


Auf der aktuellen Expo Dubai zeigt xelectrix Power mit dem Energiespeicher »Unlimited M10«, wie eine netzunabhängige, mit erneuerbarer Energie betriebene Infrastruktur für Ladestationen möglich ist. Das System besteht aus einem 80-kW-Wechselrichter und einer 200-kWh-Batterie, die an drei 22-kW-EV-Ladegeräte angeschlossen ist. Der tagsüber erzeugte Strom wird verwendet, um 44 kWh fassende Fahrzeugbatterien aufzuladen.

www.xelectrix-power.com

Engineering-Toolset


Die Digitalisierung der Gebäudetechnik ermöglicht wirtschaftliche, betriebssichere und energetisch nachhaltige Lösungen, wie Betreiber und Gesetzgeber sie fordern. Mit der »OAS Supervisor Utilities Application« ist ein leistungsstarkes Engineering-Tool verfügbar, das die Digitalisierung – eingebettet in den BACnet-zertifizierten Niagara Supervisor – in die Anwendungsentwicklung integriert.

www.openautomationsystems.store

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up