Samstag, April 19, 2025
E-Mobilität: Techem launcht E-Lade-Komplettlösungen für Immobilien

Die Techem Messtechnik GmbH bringt als einer der ersten unabhängigen Anbieter E-Lade-Komplettlösungen für die Immobilienwirtschaft auf den österreichischen Markt.

Innovative Mobilitätslösungen sind der Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele - vor allem die Elektromobilität steht hier weit vorn im Kurs. Die Anzahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen steigt exponentiell.
Dies stellt unter anderem auch die Immobilienbranche vor neue Herausforderungen: Bewohner benötigen eine flächendeckende und zuverlässige Ladeinfrastruktur.

Der international tätige Energiedienstleister Techem hat sein Portfolio daher erweitert und bietet jetzt auch in Österreich  individuelle Konzepte für E-Ladestationen - in Bestand und Neubau - in Mehrfamiliengebäuden und Gewerbeimmobilien an.

Dabei übernimmt der Serviceanbieter sämtliche Leistungen von der Beratung, Errichtung und dem Betrieb bis hin zur transparenten und verursachergerechten Verbrauchsabrechnung. Der Kunde kann dabei den Stromanbieter selbst wählen. 

Standardisierte und skalierbare E-Lade-Lösungen für Immobilien

Bei der Implementierung von Ladestationen haben Vermieter und Wohnungseigentümer viele regulatorische Vorgaben zu beachten und auch die technische Umsetzung stellt eine Herausforderung dar.

Als Serviceanbieter und Partner der Immobilienwirtschaft hat Techem diese Lücke erkannt, bietet standardisierte und kosteneffiziente Leistungspakete und unterstützt bei Regularien.

Die E-Charging-Lösungen werden dabei an die individuellen Anforderungen angepasst – von der Machbarkeitsprüfung über die Auswahl der Hardware, bis hin zu fach- und normgerechter Installation, Inbetriebnahme und Wartung.

Die Abrechnung der elektrischen Energie erfolgt über integrierte und geeichte Stromzähler, welche mit einem Erfassungs- und Abrechnungssystem verbunden sind.

Via Authentifizierung durch Nutzerkarten, sogenannten RFID Karten (Radio Frequency Identification), ist eine genaue Zuordnung der ‚getankten‘ Energiemenge möglich, sodass auch bei gemeinschaftlich genutzten Stellplätzen die Verbräuche einzelner Bewohnerinnen und Bewohner individuell abgerechnet werden können.

CO2-optimiertes Gebäude der Zukunft


Bernd Markt, Leitung Vertrieb & Marketing bei Techem Messtechnik GmbH.

„Das Gebäude der Zukunft ist klimaschonend, vernetzt und bietet gesunden Lebens- und Arbeitsraum. Bei Techem setzen wir auf Digitalisierung und Innovation. Der Einstieg in das E-Charging war für uns der nächste logische Schritt zur Komplettierung unseres Angebots an die Immobilienwirtschaft“, so Bernd Markt. 

Das Konzept einer kompletten Ladeinfrastruktur soll Immobilieneigentümern, Verwaltern und Investoren dabei unterstützen, die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu erhöhen und gleichzeitig deren Attraktivität zu steigern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up