Sonntag, April 20, 2025
Baustart für Limberg III
Karl Heinz Gruber (Verbund Hydro Power), Stollenpatin Birgit Mondl, Vorstandsvorsitzender Michael Strugl ­(Verbund AG), der Kapruner Bürgermeister Manfred Gaßner und Michael Amerer (Verbund Hydro Power).

Im September wurde der Baustart des Pumpspeicherkraftwerks Limberg III gefeiert. Der Verbund investiert 480 Millionen Euro.

Kaprun hat eine lange Wasserkraft-Tradition. Mit dem feierlichen Baustart für das Pumpspeicherkraftwerk Limberg III wurde am 17. September der Geschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt.

Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender von Verbund: »Nirgendwo wird die Bedeutung der Wasserkraft für Österreich und Verbund so deutlich, wie hier: Kaprun ist eine der tragenden Säulen der österreichischen Stromversorgung. Die 480-Millionen-Euro-Investition in das Pumpspeicherkraftwerk macht sie noch stabiler.«

In diesem Zusammenhang mahnte Strugl ein Umdenken ein: »Das Gelingen der Energiewende liegt im globalen öffentlichen Interesse. Daher: Weg vom Klima des Verhinderns, hin zu einem Klima des Ermöglichens.« Ein wesentlicher Aspekt dabei sei Ehrlichkeit, denn »die unsichtbare, spurlose Energiewende wird es nicht geben, wenn wir die heimische, erneuerbare Erzeugung für die Zielerreichung bis 2030 um 27 Mrd. Kilowattstunden ausbauen müssen – das ist mehr als das doppelte der Jahresstromerzeugung an der Donau.«

Limberg III kann nach der Fertigstellung 2025 mit den beiden jeweils 240 MW leistungsstarken hochflexiblen Pumpturbinen in rekordverdächtigen Reaktionszeiten einen wichtigen Beitrag zur Blackout-Vorsorge leisten. Mit der zusätzlichen Leistung können beispielsweise bis zu 100 neue Windräder oder 100.000 Haus-PV-Anlagen in Sekundenschnelle ersetzt oder unterstützt werden.

Kaprun, mit in Summe über 1.100 MW Leistung, wird eine »unverzichtbare Powerbank«, heißt es.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up