Sonntag, April 20, 2025



Analyse, Planung, Transport und Schaltung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.

Dynamisches, netzdienliches Laden
www.audi.at

In einem Forschungsprojekt hat Audi Modelle für netzdienliches Laden demonstriert. Mit einem »Smart Meter Gateway«, einem lokalen Energiemanagementsystem oder direkt dem Ladesystem »connect« von Audi kann die Ladeleistung der Modelle e-tron und e-tron Sportback – serienmäßig bis zu 11 kW, auf Wunsch bis zu 22 kW – je nach Bedarf verringert werden. Beide Modelle besitzen die dafür notwendige Intelligenz. In der Praxis bedeutet das zukünftig beispielsweise ein zeitversetztes Laden unter Berücksichtigung des Abfahrtswunsches und der tatsächlichen Last im Stromnetz.

Vom Werkstück in die Cloud
www.festo.at/ea

Festo sorgt für eine durchgängige Vernetzung. Mit dem I/O-System »CPX-AP-I« lassen sich leistungsstarke E/A-Module und bestehende Ventilinselanschaltungen mit Buszykluszeiten von bis zu 250 μs in Hostsysteme integrieren.

Pickup-Lösung
vahle.de

Vahle bringt mit der »vPOWER U007« eine Pickup-Lösung, die auf Geschwindigkeiten bis zu 6 m/s ausgelegt ist. Der induktive kompakte Stromabnehmer wiegt 175 g, die Lösung liefert eine Spitzenleistung von 70 Watt bei 24 V.

Geräuscharme Antriebe
www.siemens.com

Siemens hat seine SSA-Stellantriebe für Kleinventile durch neue Funktionen ergänzt – etwa KNX-Kommunikation und die schnelle Integration in vernetzte Systeme. Dank Nachtbetrieb mit einem Geräuschpegel unter 28 dB sind die Stellantriebe besonders geräuscharm.

Prototyp für Kleinserie
www.porsche.at

Porsche hat erstmals das komplette Gehäuse eines E-Antriebs im 3D-Druck hergestellt. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren hergestellte Motor-Getriebe-Einheit wiegt weniger als ein konventionell gegossenes Bauteil und reduziert das Gesamtgewicht des Antriebs um rund 10 %.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up