Montag, März 24, 2025



Analyse, Planung, Transport und Schaltung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.

Dynamisches, netzdienliches Laden
www.audi.at

In einem Forschungsprojekt hat Audi Modelle für netzdienliches Laden demonstriert. Mit einem »Smart Meter Gateway«, einem lokalen Energiemanagementsystem oder direkt dem Ladesystem »connect« von Audi kann die Ladeleistung der Modelle e-tron und e-tron Sportback – serienmäßig bis zu 11 kW, auf Wunsch bis zu 22 kW – je nach Bedarf verringert werden. Beide Modelle besitzen die dafür notwendige Intelligenz. In der Praxis bedeutet das zukünftig beispielsweise ein zeitversetztes Laden unter Berücksichtigung des Abfahrtswunsches und der tatsächlichen Last im Stromnetz.

Vom Werkstück in die Cloud
www.festo.at/ea

Festo sorgt für eine durchgängige Vernetzung. Mit dem I/O-System »CPX-AP-I« lassen sich leistungsstarke E/A-Module und bestehende Ventilinselanschaltungen mit Buszykluszeiten von bis zu 250 μs in Hostsysteme integrieren.

Pickup-Lösung
vahle.de

Vahle bringt mit der »vPOWER U007« eine Pickup-Lösung, die auf Geschwindigkeiten bis zu 6 m/s ausgelegt ist. Der induktive kompakte Stromabnehmer wiegt 175 g, die Lösung liefert eine Spitzenleistung von 70 Watt bei 24 V.

Geräuscharme Antriebe
www.siemens.com

Siemens hat seine SSA-Stellantriebe für Kleinventile durch neue Funktionen ergänzt – etwa KNX-Kommunikation und die schnelle Integration in vernetzte Systeme. Dank Nachtbetrieb mit einem Geräuschpegel unter 28 dB sind die Stellantriebe besonders geräuscharm.

Prototyp für Kleinserie
www.porsche.at

Porsche hat erstmals das komplette Gehäuse eines E-Antriebs im 3D-Druck hergestellt. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren hergestellte Motor-Getriebe-Einheit wiegt weniger als ein konventionell gegossenes Bauteil und reduziert das Gesamtgewicht des Antriebs um rund 10 %.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up