Sonntag, April 20, 2025



Energieforschung erleben – weltweit und rund um die Uhr: Das ASCR Demo Center in aspern Seestadt ermöglicht Interessierten bereits heute einen Blick auf die Energiewelt von morgen. Das Demo Center in aspern Seestadt ist direkt vor Ort und ab sofort auch digital begehbar. So wird jederzeit und ortsunabhängig niederschwelliger Zugang zu allen Facetten der ASCR-Forschungsarbeit ermöglicht.

Als Innovationsstadtteil genießt aspern Seestadt international hohes Ansehen. Entsprechend erfreut sich auch Aspern Smart City Research (ASCR), eine Forschungsgesellschaft von Siemens, Wien Energie, Wiener Netze und der Stadt Wien (Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420), großem Interesse. In dem eigens eingerichteten Demo Center im SEEHUB – einem der beforschten Gebäude – machen die ForscherInnen das komplexe Energieforschungsprogramm in all seinen Dimensionen erlebbar. Der interaktive Schauraum vermittelt, wie sich in einem städtischen Umfeld Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Verbrauch von Energie effizient gestalten lassen.

„Die in der ASCR erforschten und zur Anwendung gebrachten smarten Energiekonzepte sind international hoch angesehen. Direkter Zugang zu dieser Forschung ist dabei von besonderer Bedeutung – für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt, aber auch als Standortargument“, betont Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.

ASCR Geschäftsführer-Robert Grüneis verweist auf die nun neu geschaffenen Möglichkeiten für unterschiedliche Interessensgruppen: „Die digitale Erreichbarkeit des Demo Centers erleichtert den Zugang für jedes Anwenderinteresse: von jenem internationaler Delegationen, internationaler Wissenschaft bis hin zu interessierten Schulklassen hier in Wien.“

Nationales und internationales Interesse
Vor der COVID-Pandemie war das ASCR Demo Center eine gefragte Anlaufstelle für BesucherInnen aus aller Welt. Allein 2019 konnten über 1100 Interessierte begrüßt werden, darunter Gruppen aus Österreich, Europa und darüber hinaus. Immer wieder besuchen auch hochrangige Delegationen das Demo Center, darunter etwa die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn oder zuletzt Ende Mai der estnische Außenwirtschafts- und Informationstechnologieminister Andres Sutt.

Während die abklingende Pandemie-Lage nun wieder erste persönliche Führungen ermöglicht, bleibt der Zugang für viele internationale Gäste weiter erschwert. Im Sinne eines niederschwelligen und einfachen Zugangs ist das Demo Center deshalb seit Juni auch digital begehbar. Mittels 360°-Bildmaterial und extra aufbereiteten Videosequenzen lässt sich die Energieforschung der ASCR nun weltweit und rund um die Uhr am Bildschirm erleben. Die Inhalte der Installationen und Animationen lassen sich dabei beliebig stark vertiefen. Auf diese Weise ist das Demo Center für Energie-ExpertInnen genauso informativ und spannend wie für interessierte Laien.

Das Demo Center sowohl vor Ort als auch digital wurde von Vogel AV umgesetzt. Geführte Touren für Fachpublikum sind unter Einhaltung der 3G-Regeln möglich. Weitere Informationen dazu unter diesem Link.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up