Sonntag, April 20, 2025
Zahlen und Fakten im Februar 2021

45 Millionen
medizinische Bilddateien – darunter Röntgen-, CT- und MRT-Scans – sind auf ungeschützten Servern frei im Internet zugänglich, unverschlüsselt und ohne Passwortschutz. Der Bericht von CybelAngel basiert auf Untersuchungen von Network Attached Storage (NAS) und Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM), die über sechs Monate hinweg weltweit durchgeführt wurden.

Quelle: »Full Body Exposure«, CybelAngel


1.377
Pkw mit E-Antrieb wurden im Jänner 2021 neu zugelassen – um 98 % mehr als im Jänner des Vorjahres. Insgesamt machen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben inklusive Hybride bereits 31,3 % aller Neuzulassungen aus. Allerdings sind im Jahresvergleich die Zulassungen insgesamt um 38,4 % zurückgegangen.

Quelle: BMK, Statistik Austria



316.796
KundInnen – sowohl Haushalte als Unternehmen – haben 2020 ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt. Die Wechselzahlen sind nach dem Rekordjahr von 2019 im vergangenen Jahr wieder etwas zurückgegangen. Die Wechselraten betrugen im Jahr 2020 bei Strom somit 3,8 %, bei Gas 5,9 %.

Quelle: E-Control



100
Quadratmeter Boden gehen in Österreich pro Minute verloren. Während die Bevölkerung seit 2001 um 10,4 % gewachsen ist, stieg die Flächen-­Inanspruchnahme um 27 %. Mit einem Bodenverbrauch von über 13 Hektar pro Tag wird umgerechnet alle zehn Jahre die Fläche Wiens neu verbaut.

Quelle: »WWF-Bodenreport«



18,11 %
der Opfer eines im Dezember entdeckten Supply-Chain-Angriffs mittels der Malware Sunburst auf SolarWinds-Kunden stammen aus dem produzierenden Gewerbe. 3,24 % sind »Utilities«, 3,03 % sind im Baugewerbe tätig, 2,97 % in Transport und Logistik, 1,35 % in Öl & Gas und 0,81 % Energieerzeuger.

Quelle: Kaspersky ICS CERT



700.900
Menschen haben im 3. Quartal 2020 von zu Hause aus gearbeitet, rund 302.500 davon aufgrund der Pandemie. Für die überwältigende Mehrzahl der insgesamt 3,57 Millionen Erwerbstätigen ist Home­office weiterhin ein Fremdwort. Der Homeoffice-Anteil ist in der Sparte IKT relativ am höchsten, in absoluten Zahlen im Bereich Erziehung/Unterricht.

Quelle: Statistik Austria


2/3
Knapp zwei Drittel der Unternehmen weltweit verfügen heute über die digitalen Fähigkeiten (60 %) und Führungskompetenzen (62 %), die für eine Umsetzung der digitalen Transformation erforderlich sind. Im Jahr 2018 lag der Anteil in beiden Bereichen laut dem Capgemini Research Institute noch bei jeweils 36 %.

Quelle: »Digital Mastery 2020: How organizations have progressed in their digital transformations over the past two years«


55 %
Eine Bilanz der Luftqualität für das Jahr 2020 zeigt bei Feinstaub die zweitniedrigste Belastung seit Beginn der Messungen im Jahr 2000, bei Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon die niedrigste Belastung seit 1990. Von Mitte März bis Anfang Mai 2020 betrug der Rückgang des Kfz-Verkehrs teilweise bis zu 55 %. Im Sommer 2020 erreichte das Verkehrsaufkommen wieder annähernd das Niveau der Vorjahre, im Oktober und November wurde erneut ein deutlicher Rückgang beobachtet.

Quelle: Umweltbundesamt

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up