Samstag, April 19, 2025
Energierückgewinnung bei Industrie-Lüftungsanlage

Mit der Umsetzung eines innovativen Wärme- und Kälterückgewinnungssystems in der Lüftungsanlage des Sensorherstellers E+E Elektronik GmbH hat Rabmer GreenTech ein weiteres Projekt im Umwelttechnikbereich abgeschlossen. Durch die innovative Aufrüstung der Lüftungsanlage in Engerwitzdorf (OÖ) werden 40 % Energieeinsparung erzielt.

„Im Bereich der Wärme- und Kälterückgewinnung in Klima- und Lüftungsanlagen steckt ein enormes Energiepotential. Basierend auf der innovativen APESS Technologie helfen wir Unternehmen dabei, ökonomische und ökologische Interessen auf sinnvolle Weise zu verbinden“, erklärt Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin der Rabmer Gruppe. Aufgrund der attraktiven, weil raschen Amortisationszeit, gibt es auch immer mehr Anfragen dazu.

Das Projekt bei E+E Elektronik zeigt sehr gut, wie sich die innovative Technologie auch auf bereits bestehenden Anlagen anwenden lässt. Herzstück des Projekts ist das APESS System, das eine 100-prozentige Wärme- und Kälterückgewinnung aus der Abluft ermöglicht. Rabmer hat E+E Elektronik vom Grobkonzept über die Machbarkeitsstudie bis zur Projektumsetzung begleitet. Trotz der Herausforderung durch den ersten COVID Lock Down erfolgte die Abnahme durch den Auftraggeber im vorgegebenen Zeitrahmen am 15. Juli 2020. „Erklärtes Ziel war eine Reduzierung des Energieverbrauchs der Lüftungsanlage um 30 Prozent. Als Partner für innovative Lösungen für den Klimaschutz sind wir sehr stolz darauf, dass wir diesen Wert mit erreichten 40 Prozent sogar noch übertreffen konnten“, unterstreicht Rabmer-Koller.

Die bei E+E erzielte Energieeinsparung von 1,5 Mio. KWh entspricht dem Energieverbrauch von 500 österreichischen Haushalten. Das reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern hilft auch der Umwelt, weil dadurch mehr als 300 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden. Diese beeindruckenden Zahlen überzeugen auch E+E Elektronik: „Wir beschäftigen uns schon längere Zeit mit der Optimierung der Lüftungsanlage in unserer Reinraumproduktion. Kein anderer Anbieter konnte uns eine derartige Einsparung gewährleisten. Wir sind sehr zufrieden und erfreut über die wesentliche Kosteneinsparung, die enorme Verbesserung der Energieeffizienz und die dadurch erzielte CO2-Reduktion“, sagt Wolfgang Timelthaler, Geschäftsführer von E+E Elektronik.

Für unterschiedliche Branchen relevant
Die Anwendungsgebiete der Technologie, die wesentlich zur Erreichung der Klimaziele beiträgt, sind vielfältig. Der Einsatz reicht von der Rückgewinnung von Kälte und Wärme in Bürogebäuden und Fertigungshallen über Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen bis zu Einkaufszentren, Hotels, und Veranstaltungshallen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up