Sonntag, April 20, 2025
ARA: Harald Hauke neuer Vorstand

Mit Oktober hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), Österreichs treibende Kraft in der Kreislaufwirtschaft, einen neuen Vorstand: Dr. Harald Hauke (53) folgt auf Werner Knausz, der weiterhin der ARA beratend zur Seite stehen wird. Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Dr. Christoph Scharff wird Hauke Ansprechpartner für alle Akteure der Kreislaufwirtschaft sein.

„Zukunftsbranche Kreislaufwirtschaft“

Der Fokus des neuen ARA Vorstands liegt im weiteren Ausbau der Kundenzufriedenheit. Dank seines vielseitigen beruflichen Werdeganges kennt Hauke sowohl die Bedürfnisse der Wirtschaft als auch die Einsatzgebiete der ARA mit einem Umfeld aus Kommunen, Abfallwirtschaftsverbänden, Politik, NGOs und Konsumenten. Harald Hauke ist seit 2012 Geschäftsführer der ARA Tochter Austria Glas Recycling und darüber hinaus seit 2018 Geschäftsführer von ARAplus, der Vertriebs- und Servicemarke der ARA. Vor der ARA war er zwanzig Jahre in der Wirtschaft, vorwiegend in multinationalen Unternehmen, zuletzt in einer globalen Position beim größten Nahrungsmittelkonzern der Welt.

Christoph Scharff, Vorstandsvorsitzender der ARA AG, bedankt sich bei Werner Knausz und begrüßt die Nachfolgeentscheidung: „Mit Harald Hauke bekommen wir zum richtigen Zeitpunkt zugleich frischen Wind und langjährige Erfahrung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Mit der Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftpakets liegt viel vor uns.“

„Kreislaufwirtschaft ist eine Zukunftsbranche, ich freue mich darauf, diese aktiv mitzugestalten und Lösungen für die Herausforderungen der österreichischen Wirtschaft zu entwickeln“, so Harald Hauke. Ein wesentliches Anliegen ist dem neuen Vorstand der intensive Dialog mit den ARA Kunden: „Die ARA als Unternehmen der Wirtschaft versteht sich als starker Partner, der Unternehmen in allen Fragen der Kreislaufwirtschaft berät, faktenbasierte Lösungswege aufzeigt und gemeinsam mit den Kunden umsetzt. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen.“

Harald Hauke ist neben seiner Tätigkeit in der ARA auch Mitglied des Vorstands beim Kreditschutzverband von 1870.

Proaktiver Diskurs und zukunftsorientierte Lösungen

„Großen Dank und Respekt möchte ich meinem Vorgänger Werner Knausz aussprechen, der mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt hat, dass die ARA zum Innovationstreiber im Bereich Kreislaufwirtschaft geworden ist und mit ihren Lösungen auch international hohes Ansehen genießt“, so Harald Hauke. „Österreich hält im Vergleich mit anderen europäischen Ländern seit vielen Jahren eine Spitzenposition im Recycling. Ich möchte diesen Kurs weiterführen und sehe mich auf diesem Weg vor allem als Brückenbauer: Der offene Diskurs mit all unseren Stakeholdern ist mir ein großes Anliegen, den ich noch stärker intensivieren werde. Die ARA wird weiterhin wesentlicher Thementreiber sein, wenn es um die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft geht und zukunftsorientierte Lösungen gefragt sind“, ist Harald Hauke überzeugt. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up