Sonntag, April 20, 2025
KSB: Lieferantendokumentation digitalisiert

Der Pumpenhersteller KSB spart rund 4.500 Arbeitsstunden pro Jahr durch die Dokumentationsplattform "Fabasoft Approve".

KSB entwickelt im projektbezogenen Maschinenbau Pumpen als Sonderanfertigungen. Solche Großprojekte zu managen und dabei sicherzustellen, dass jeder Beteiligte über einen einheitlichen Informationsstand verfügt und Fristen eingehalten werden, ist sehr zeitintensiv. Daher war KSB im Rahmen der Umsetzung des Projektes "Digitale Fabrik" auf der Suche nach einer digitalen Lieferantendokumentation für ein Pilotprojekt im Werk Pegnitz. Mit der Lösung "Fabasoft Approve" steht nun eine zentrale, cloudbasierte Plattform für das Koordinieren, Verwalten und Prüfen von technischen Dokumentationen zur Verfügung.

Vor Projektstart führte KSB eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der digitalen Lieferantendokumentation durch, die eine Amortisation der Kosten von weniger als einem Jahr für das Pilotwerk in Pegnitz ergab. Aktuell läuft dort der Pilotbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern. In der nächsten Phase ist die Erweiterung auf die Werke Frankenthal und Halle geplant mit dem Ziel, die Anwendung weltweit einzuführen.

"Durch Fabasoft Approve ist es uns gelungen, komplexe Sonderdokumentationen im projektbezogenen Maschinenbau transparent, effektiv und benutzerfreundlich in einer Cloud-Plattform zu bearbeiten. Aufwendige Prüf- und Genehmigungsverfahren können jetzt prozesssicher und nachvollziehbar abgewickelt werden, damit ersparen wir uns rund 4.500 Arbeitsstunden pro Jahr", bestätigt Christian Strobl, Operativer Einkauf Pumpen & Systeme bei KSB.

"Wir sind stolz darauf, nicht nur mit unserem Produkt, sondern auch mit unserer agilen Vorgangsweise bei der Projektumsetzung zur massiven Effizienzsteigerung von KSB beigetragen zu haben", ergänzt Andreas Dangl, Business Unit Executive bei Fabasoft.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up