Sonntag, April 20, 2025
RRI2SCALE: Forschung mit Verantwortung

Das EU-Projekt "RRI2SCALE" fokussiert auf verantwortungsvolle Forschung und Innovationen für Smart Cities, Transportsysteme und die Energiewirtschaft.

Die Entwicklung und Implementierung von regionalen Forschungs- und Innovationsstrategien stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Sollen diese doch eine nachhaltige Entwicklung, das Wirtschaftswachstum und auch Themen wie Inklusivität und Lebensqualität fördern. Das Projekt "RRI2SCALE" — im Rahmen des Horizon-2020-Forschungs- und Innovationsprogramms von der EU gefördert — behandelt dazu mehrere Fragestellungen. Was sind zentrale Elemente, die Ökosysteme für territoriale Forschung und Innovationen formen? Was denken die BürgerInnen über die Art und Weise, wie verantwortungsvolle Forschung und Innovationen umgesetzt wird? Was sind ihre Vorschläge für Verbesserungen?

Das niederösterreichische Unternehmen Research and Innovation Management (RIM) nimmt in dem Projektkonsortium mit elf Partnern die österreichische Position ein und leitet ein erstes Arbeitspaket. Unter anderem wird untersucht, auf welche Weise verantwortungsvolle Forschung und Innovation bereits in den Pilotregionen Hordaland in Norwegen, Overijssel in Niederlande, Kriti in Griechenland and Galicia in Spanien integriert ist.

"In RRI2SCALE fokussieren wir uns auf die zukünftige Entwicklung von Smart Cities, Transportsystemen und die Energiewirtschaft. Unsere Projektergebnisse können die Vorbereitungen regionaler Pläne unterstützen. Konkrete Schritte nach den Prinzipien der verantwortungsvollen Forschung und Innovationen werden beschrieben. Alle Aktivitäten, Ergebnisse und Auswirkungen werden vom RRI2SCALE-Monitoring- und Bewertungsrahmen kontrolliert. Alle Projektergebnisse bilden einen Werkzeugsatz für weitere interessierte Territorien", berichtet Katharina Fellnhofer, Inhaberin von Research and Innovation Management.

Weitere Details zu dem Projekt unter cordis.europa.eu/project/id/872526 und www.rri2scale.eu

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up