Montag, April 21, 2025
Abfallmanagement: ARA sorgt für saubere nordische Ski-WM
Foto: SMPR.at

Von 19. Februar bis 3. März kämpfen die besten Athletinnen und Athleten des nordischen Skisports um Medaillen. Die Weltmeisterschaft in Seefeld und Innsbruck zählt zum absoluten Highlight für Langläufer, Skispringer und Kombinierer. Auf den Besucheransturm mit 150.000 erwarteten Zuschauern ist man bestens vorbereitet. Als Nachhaltigkeitspartner kümmert sich die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) um das Abfallmanagement am ÖSV-Veranstaltungsgelände in Seefeld und am Bergisel und sorgt für saubere Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Unterstützung kommt von ARA Umweltbotschafter Ernst Vettori.

500 Sammelbehälter im Einsatz

Die Arbeit der ARA bzw. das Abfallmanagement beginnt schon bei der Planung des Events und endet erst, wenn der letzte Besucher das Gelände schon lange verlassen hat. Erwin Janda, ARAplus Geschäftsführer über den Einsatz im Rahmen der nordischen Ski-WM: „Großveranstaltungen sind immer eine besondere Herausforderung für das Abfallmanagement. Aber: Die richtige Planung hilft, Müll sortenrein und korrekt getrennt zu sammeln. So werden wichtige Rohstoffe im Ressourcenkreislauf gehalten und ein sauberes nachhaltiges Event garantiert. Denn auch auf Veranstaltungen, bei denen sportliche Höchstleistungen sowie der Spaß im Vordergrund stehen, gilt es, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Nach dem Motto ‚Mehr sammeln. Richtig trennen.‘ bringen uns auch saubere Veranstaltungen dem EU-Kreislaufwirtschaftspaket mit seinen höheren Recyclingquoten einen Schritt näher.“

Bei der Weltmeisterschaft ist die ARA mit rund 500 Sammelbehältern, 32.000 Säcken als Vorsammelhilfe und einem starken ARA-Team vor Ort. Darüber hinaus organisiert sie auch die Abfuhrlogistik mit Containern und Müllfahrzeugen. Getrennt gesammelt wird neben Verpackungen wie Plastikflaschen, Getränkedosen, Getränkekartons und Papierbechern erstmals auch Holzfaser-Besteck im Auftrag von Presenting Sponsor Stora Enso.

Ernst Vettori setzt sich für umweltschonende WM ein

Skisprung-Legende und ARA Umweltbotschafter Ernst Vettori appelliert: „Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und viele Besucher. Im Sinne der Umwelt möchten wir vor allem auch als ,saubere Weltmeisterschaft‘ bilanzieren und legen daher auf richtiges Sammeln und Trennen besonders viel Wert. Für die nötige Infrastruktur sorgt die ARA, jetzt heißt es nur noch ‚Reinwerfen statt Wegwerfen!‘.“

Motivation durch „City Cleaner“ und Gewinnspiel

Damit die Umwelt nicht zu kurz kommt und auf den korrekten Umgang mit Abfällen nicht vergessen wird, sorgt „Reinwerfen statt Wegwerfen“ – Österreichs größte Anti-Littering-Initiative – für entsprechende Bewusstseinsbildung. Zum Einsatz kommen wieder die beliebten Maskottchen – die „City Cleaner“ – und animieren die zahlreichen Fans zu umweltfreundlichem Verhalten.

Darüber hinaus werden bei allen Parkplätzen mobile Sammelbeutel verteilt, die im Auto dafür sorgen, dass auch nach dem Event der Müll nicht auf der Straße landet. Und schließlich wurde als Anreiz für mehr Sammeln und Trennen ein eigenes Gewinnspiel organisiert. Zu gewinnen gibt es Intersport-Gutscheine im Gesamtwert von 600 Euro. Alle Infos zu Preisen und Teilnahme sind unter www.reinwerfen.at/seefeld abrufbar.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up