Montag, April 21, 2025
Auf der Überholspur
Foto: ABT

Mit seiner einzigartigen Batterielösung befeuert Kreisel Electric die neue ABT Audi RS6 Hybrid-Rakete.

Das Mühlviertler Unternehmen Kreisel Electric verhilft dem weltgrößten Veredler von Fahrzeugen von Audi und VW zu dem aktuell wohl spektakulärsten Hybrid-Projekt, das demonstriert, wie sich das Beste aus zwei Welten zusammenbringen lässt. Anhand eines voll fahrbereiten Prototyps gibt ABT Sportsline einen aufregenden Ausblick auf die Zukunft des Tunings: Das auf einem bereits leistungsgesteigerten »ABT Audi RS6« basierende Auto sprengt dabei mit bis zu 1.018 PS Systempower nicht nur leistungstechnisch Grenzen. Auch Verbrennungsmotor und E-Triebwerk kommen sich bei diesem spannenden Hybrid-Projekt näher. Denn die Ingenieure haben im Kardantunnel einen zusätzlichen Elektromotor installiert, um per Knopfdruck einen Zusatz-Boost an der Hinterachse zu ermöglichen.

Beim ABT Audi RS6-E beeindrucken bereits die Eckdaten des Verbrennungsmotors, der alleine auf 730 PS (537 kW) kommt. Die Differenz zum 560 PS starken Serientriebwerk erklären das selbst entwickelte Steuergerät »ABT Engine Control« und eine modifizierte Abgasanlage. Als »ABT Power R« ist das Performance-Paket bereits im Handel verfügbar. Möchte der Fahrer die Beschleunigung ausreizen, lässt sich oberhalb von 100 km/h auch die E-Power nutzen: Damit werden für kurze Zeit 288 PS (213 kW) und 317 Nm zusätzliches Drehmoment frei. Insgesamt ergibt dies eine Systemleistung von 1.018 PS und 1.291 Nm. Da die Zusatzpower nur bei Bedarf zugeschaltet wird, reicht eine kompakte Batterie mit einer Kapazität von 13,6 kWh aus, die von Kreisel Electric beigesteuert wird.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up