Montag, April 21, 2025
Vorrang für Versorgungssicherheit
Foto: Thinkstock

Österreich braucht eine Infrastruktur, die saubere, klimafreundliche und verlässlich verfügbare Energie bereitstellt. Das Forum Versorgungssicherheit setzt sich dafür ein.

Von den Verbraucherinnen und Verbrauchern weitgehend unbemerkt, befindet sich Österreichs Energiesystem im Umbruch. Gemäß Regierungsprogramm soll die Energieversorgung bis 2050 vollständig dekarbonisiert sein, schon 2030 soll der Ausstoß an Treibhausgasen durch die Energie-Erzeugung um mehr als ein Drittel gesenkt werden. Noch gravierender sind aber die Auswirkungen durch neue Technologien: Wind und Photovoltaik haben im Zusammenwirken mit Digitalisierung und neuer Speichertechnik die Stromversorgung dezentralisiert und gleichzeitig internationalisiert.

Alle diese Facetten in einem System zu vereinen, ist keine leichte Aufgabe, denn die Energieversorgung soll nicht nur klimafreundlich und kostengünstig sein, sie muss vor allem absolute Verlässlichkeit bieten. Schon Ausfälle von wenigen Sekunden können dramatische Folgen für die Kommunikations-Infrastruktur und die öffentliche Sicherheit haben. Den Verteilernetzen für Strom und Gas kommt eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des Energiesystems der Zukunft zu. Dazu braucht es Rahmenbedingungen, die den Ausbau, die Modernisierung und auch den Einsatz neuer Betriebsmittel wie Speicher ermöglichen.

Der Wandel im Energiesystem wird nur mit modernen, flexiblen und leistungsfähigen Verteilernetzen bewältigbar sein. Sie stellen eine kritische Infrastruktur dar, weshalb Veränderungen in den Rahmenbedingungen behutsam vorgenommen werden müssen. Das Funktionieren des Gesamtsystems muss dabei stets im Vordergrund stehen.

Das Forum Versorgungssicherheit hat sich die Aufgabe gestellt, in diesem komplexen Umfeld als Anlaufstelle für verlässliches Know-how zu agieren. Es ist ein gemeinnütziger Verein aus Experten und erfahrenen Managern der Energiewirtschaft, getragen von den Verteilernetzbetreibern. Das Forum Versorgungssicherheit will fachkundige, objektive Informationen bereitstellen und zudem Öffentlichkeit, Politik und Fachwelt über wichtige Entwicklungen informieren.
 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up