Samstag, Mai 10, 2025
Energie: Zahlen und Fakten im Februar 2018

3,2 Millionen
ist der Bestand an Elektroautos weltweit. Die Neuzulassungen sind 2017 um 55 % auf 1,2 Mio. Pkw gestiegen. Nach einer Schätzung des Instituts ZSW könnte die Zahl der jährlich zugelassenen E-Fahrzeuge 2025 bereits bei mehr als 25 Mio. liegen.

15.650
Megawatt Windkraftleistung wurde 2017 in der EU zugebaut, so viel wie nie zuvor. Insgesamt stehen in der EU Windräder mit einer Gesamtleistung von knapp 170.000 MW, die 12 % des europäischen Stromverbrauchs liefern können.

341.300
Strom- und Gaskunden – Haushalte und Unternehmen – haben in Österreich 2017 ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Liberalisierung im Jahr 2001.

387
verkaufte Jahreskarten pro 1000 EinwohnerInnen kann Wien verzeichnen – Tendenz weiter steigend. Die PKW-Dichte ist indes rückläufig und beträgt aktuell 373 PKW pro 1000 EinwohnerInnen.

9 von 10
in einer Studie von Deloitte weltweit befragten Unternehmen – darunter auch in Österreich – erwarten durch die Automatisierung Verbesserungen bei Qualität und Produktivität. Bis 2020 wollen bereits 72 % auf Robotik setzen.

Mehr als 1/3
des österreichischen Energieeinsatzes und rund 20 % des heimischen CO2-Ausstoßes wird für Heizen aufgebracht, zeigt
die TU Wien in einer Studie auf. Durch eine Energiewende könnten jährlich rund drei Milliarden Euro Heizkosten eingespart werden.

35 %
ist das Ausbauziel für erneuerbare Energien bis 2030, das vom EU-Parlament im Jänner festgelegt worden ist. Der Rat der EU-Energieminister hatte sich im Vorjahr noch für 27 % ausgesprochen.

4000
Tonnen Batterien werden jährlich in Österreich verkauft – Fahrzeug- und Industriebatterien nicht einberechnet. Fachgerecht entsorgt wird davon nur rund die Hälfte, heißt es beim Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up