Montag, April 21, 2025
Energiehaushalt im Überblick

Mit Werkzeugen kennen sich die Leute von Zgonc aus. Mit einem maßgeschneiderten Tool von Wien Energie wird der Energieverbrauch von 26 Standorten aufgezeichnet und verglichen.

Ein ausgeklügeltes Energiekonzept spart Geld und ist gut für die Umwelt. Wie aber behält ein Unternehmen mit 26 aufs ganze Land verteilten Filialen den Überblick? Zgonc, die österreichische Handelskette mit Werkzeugfachmärkten, stand genau vor dieser Herausforderung: »Schon alleine aufgrund des Energieeffizienzgesetzes wollen wir verantwortungsvoll mit unserem Verbrauch umgehen«, so Verkaufsleiter Josef Huscava. »Bei so vielen Standorten ist es klarerweise wichtig zu wissen, wo es Auffälligkeiten gibt und wie wir darauf reagieren können.«

Die Lösung war mit der Dienstleistung Energieverbrauchs-Monitoring von Wien Energie gefunden. Dieses zeigt den Verbrauch nicht wie bei der normalen Jahresabrechnung einmal jährlich, sondern geht über die üblichen Abrechnungsintervalle hinaus. »Das Tool vergleicht einmal im Monat für sämtliche Energieträger den Verbrauch aller Filialen, wodurch ein internes Benchmarking entsteht«, erklärt Stefan Buchner von Wien Energie. »Für unsere Gewerbekunden ist das eine günstige Variante, um einen guten Überblick über das Thema Energie im eigenen Betrieb zu erhalten.« Nach dem Setup durch den Energiedienstleister erfolgen Ablesung und Visualisierung automatisiert über ein webbasiertes Software-Tool.

Das intelligente Monitoringsystem von Wien Energie zeigt Unternehmen, wo Energiekosten der Unternehmens-Immobilie gezielt heruntergefahren und unnötige Energieverbräuche vermieden werden können. Die Expertinnen und Experten von Wien Energie unterstützen beim Aufsetzen des Tools, beim laufenden Betrieb, bei der Schulung der Mitarbeiter sowie bei der Auswertung und Interpretation der aufgezeichneten Daten.

Bei Zgonc wird das Verbrauchsmonitoring gerne angenommen: »Das Tool ist anschaulich, einfach zu handhaben und sogar das unterschiedliche regionale Wetter wird in den Berechnungen berücksichtigt«, so Huscava. »So haben wir ein gutes Steuerungswerkzeug für die Zukunft.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up