Dienstag, April 22, 2025

Reed Exhibitions will gemeinsam mit seinen Ausstellern stärker auf die unterschiedlichen Ausrichtungen der Industriemesse „Smart“ in Linz und Wien fokussieren.

Mitte Mai findet bereits zum zehnten Mal die Industriemesse „SMART Automation“ in Linz statt. Das Gedränge der Aussteller auf insgesamt 7.870 m² Fläche hat hohe Symbolkraft für den Erfolg der heimischen Leitmesse für Automatisierungs- und Industrietechnik. Rund 180 Unternehmen sind an Bord, das Design Center Linz ist restlos ausgebucht – der Industriestandort Oberösterreich funktioniert.

Dieses Marktpotenzial auch auf den größeren Messeplatz Wien zu übertragen, ist spätestens 2016 im zweiten Anlauf geglückt. An geraden Jahren findet die Messe in Wien statt, an ungeraden am Stammplatz Linz. Um das Profil beider Auftritte zu schärfen, betont Alexander Eigner von Reed Exhibitions den Arbeitscharakter der Smart in Linz: „Wir haben dort ein eng gestecktes Feld mit dem Fokus auf das Wesentliche, Automatisierungstechnik. Schon aus Platzgründen ist es im Design Center nicht möglich, einen ganzen Bauchladen an Lösungen zu präsentieren.“

Das Pendant in Wien soll wiederum - der nächste Termin ist 2018 - in seiner Themensetzung breiter aufgestellt werden. Mit der weiterhin parallel stattfindenden Maschinenbau-Messe „Intertool“ wird es inhaltliche Verschmelzungen geben. Die beiden Messen finden nach wie vor getrennt für ihre Zielgruppen statt, allerdings mit Durchlässen in beide Richtungen – sowohl inhaltlich als auch räumlich. Am Messestandort Wien heißt es, Produktions- und Fertigungsprozesse über die Automatisierungstechnik hinaus zu betrachten – bis hin zu Software- und Logistikprozessen.

Gleiches ist übrigens dann doch auch für den Auftritt der ursprünglichen Smart angedacht. Auf der bei den Ausstellern bislang eher ungeliebten Empore in der Linzer Halle tun sich Unternehmen wie Weidmüller, EPLAN, Thonauer und Sonepar heuer in einem Kraftakt zusammen, um werbewirksam die Durchgängigkeit von Industrieprozessen zu demonstrieren. „Projekte sind nur noch erfolgreich, wenn der Datenaustausch in allen Workflows funktioniert“, betont Weidmüller-Geschäftsführer Josef Kranawetter. In dieses Stimmungsbild passen auch zwei weitere Events, die am Rande der Messetage im Mai stattfinden. Einen Steinwurf vom Design Center entfernt tagt die „C-AR2017 - Conference on Automation and Robotics“. Und am 17. Mai widmet sich das Austrian 3D-Printing Forum in Linz dem Fertigungszweig 3D-Druck.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up