Dienstag, Mai 20, 2025
Während der IT-Gesamtmarkt in Österreich um zehn Prozent rückläufig war, konnte Tech Data im abgelaufenen Geschäftsjahr, bezogen auf den Markt, ein positives Wachstum erreichen und trotz Margenverfalls den Gewinn steigern.

"Das heißt, wir haben Marktanteile gewonnen und das unter schwierigen Bedingungen. In schlechter werdenden Zeiten zeigt sich, welches Unternehmen perfekt ausgerichtet ist" stellt Thomas Witting, Geschäftsführer von Tech Data Österreich, fest. "Wir haben wettbewerbsfähige Preise, sonst wäre die Umsatzsteigerung im hoch-kompetitiven Markt nicht möglich gewesen."

Für das kommende Jahr sieht Witting im Abschwung eine meisterbare Herausforderung: "Wir haben zeitgerecht unsere Hausaufgaben gemacht, sind hier in Österreich perfekt aufgestellt und mit unserem finanziell stabilen Hintergrund haben wir den Rücken frei für die weitere Projekte." Die Tatsache, dass Tech Data die Credit Services vor Ort in Österreich betreibt und nicht vom Ausland aus, bilde einen weiteren Wettbewerbsvorteil. Sie schaffe besonders in Zeiten von Finanzierungsknappheit mehr Nähe zum Kundenprojekt und erleichtert die Unterstützung der Vertriebsbemühungen der Partner im eben erst begonnen Jahr. Personell verstärkt wurde der Bereich Außendienst für SMB-Kunden um den telefonischen Kontakt um einen persönlichen Kontakt zu ergänzen. Für die Agenden eines Director Enterprise und Marketing konnte Roland Wagner, bisher Distributions-Verantwortlicher von HP, gewonnen werden. Neue Partnerschaften im Enterprise-Bereich sollen Azlan zusätzlich stärken.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up