Dienstag, April 22, 2025

Mit »Home Control« bietet devolo Komponenten für das vernetzte Eigenheim zum Selbermachen. Sie sind auch von Laien schnell konfigurierbar.

Eine neue Produktwelt auf Basis des weltweiten Funkstandards »Z-Wave« macht aus jedem Zuhause im Handumdrehen ein Smart Home und möchte so für mehr Komfort, mehr Sicherheit und einfaches Energiesparen sorgen. Der deutsche Hersteller devolo, bislang vor allem für Powerline-Produkte bekannt, hat eine Reihe von Home-Control-Bausteinen entwickelt, die einfach und ohne Fachwissen installiert werden können. Alle Bestandteile  dieser Reihe lassen sich jederzeit um weitere Komponenten erweitern und miteinander kombinieren – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Steuerung erfolgt über eine native App oder über ein Onlineportal – mit dem Smartphone, Tablet und Computer von zu Hause aus oder völlig ortsunabhängig.

devolo hat Home Control als »Smart-Home-Lösung zum Selbermachen« entwickelt. Für die Montage benötigten Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten. Dank Z-Wave für den Datenverkehr und Klebestreifen fürs Festpicken der Module an Rahmen oder Türstock entfallen Kabelverlegen und Bohren. Die Inbetriebnahme der Module ist direkt über die App möglich. Im Falle eines Umzugs kann devolo Home Control wieder ausgebaut und in den neuen vier Wänden eingerichtet werden – im Regelfall eine Sache von wenigen Minuten.

Im Zentrum der Lösung steht die Home Control Zentrale, sie wird als Steuereinheit für jede Installation benötigt. Die folgenden Komponenten können individuell zusammengestellt werden: Tür/Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Heizkörperthermostat, Raumthermostat, Funkschalter, Schalt- und Messsteckdose sowie eine Fernbedienung. Jüngst hinzugekommen sind ein Luftfeuchte- und Wassersensor sowie eine Alarmsirene. Die Komponenten sind auch mit der Lichtsteuerung »Philips Hue« schaltbar.

Überwachen und regeln
Usability wird bei devolos App groß geschrieben. Das System ist tatsächlich ohne Fach- und Vorkenntnisse schnell und einfach einzurichten. Durch Wenn-Dann-Schaltungen lassen sich einzelne Bausteine im Handumdrehen relativ intuitiv miteinander verbinden. So kann der Bewegungsmelder im Flur beispielsweise nicht nur das Licht einschalten, sondern bei Abwesenheit der Bewohner auch über ungebetene Gäste per SMS oder E-Mail informieren. Smarte Zeitschaltungen können auch regelmäßige Vorgänge automatisieren: In der Früh ist es im Bad zuerst schön warm; im Anschluss an die Morgenwäsche regelt der Heizkörper die Raumtemperatur für die Energieeffizienz herunter.


devolo Home Control-Bausteine

- Starter Paket (Steuereinheit Zentrale, Bewegungsmelder, Schalt- und Messsteckdose)
- Schalt- und Messsteckdose
- Tür/Fensterkontakt
- Bewegungsmelder
- Heizkörperthermostat
- Raumthermostat
- Rauchmelder
- Funkschalter
- Fernbedienung
- Luftfeuchtemelder
- Wassermelder
- Alarmsirene

Info:
www.devolo.de 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up