Freitag, Mai 16, 2025

Karl Rose, Energieexperte und Director des World Energy Council, diskutierte die Auswirkungen des Klimagipfels in Paris auf die Energiemärkte der EU.

Der Vormittag des 11. April 2016 stand ganz im Zeichen der Zukunft: Karl Rose, Director des World Energy Council, sowie die Experten des Klima- und Energiefonds, von TPA Horwath, Pöyry und Schönherr schafften mit hochwertigen Impulsvorträgen die perfekte Plattform zum fachlichen Austausch und Netzwerken. »Energy Tomorrow 2016« fand unter dem Titel »Energiewende – Quo vadis?« im Wiener Ares-Tower statt. Mehr als 120 Personen waren der Einladung gefolgt. Rose fordert eine europäische Energieunion, um mit den Herausforderungen besser umgehen zu können, mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung, und ein Umdenken in der Bevölkerung. Auf eine Frage aus dem Publikum, wie wir diese Ziele schaffen sollen, antwortete Rose sehr nüchtern: »Wir werden das schaffen – das ist nicht die Frage! Die Frage wird sein: Wie sehr werden wir leiden auf dem Weg dorthin.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...