Montag, April 21, 2025

 

Batteriespeicher aus Elektrofahrzeugen werden ausgebaut, wenn sie noch bis zu 90 Prozent ihrer Kapazität haben. Ein neues Forschungsprojekt untersucht den Einsatz dieser Stromspeicher als stationäre Speicher. Das schont Ressourcen und führt die gebrauchten, aber noch leistungsstarken Stromspeicher, einer sinnvollen zweiten Verwendung zu.

Reichweite und Kapazität von Akkus in der Elektromobilität

Reichweite ist für die Akzeptanz von Elektroautos ein entscheidender Faktor. 2015 ergab eine Umfrage, dass die gewünschte Reichweite eines E-Autos bei 420 km liegen sollte. Das schaffen aktuell nur wenige Fahrzeuge und die Batterien verlieren ab dem 1. Tag an Kapazität und Reichweite. Deshalb werden Akkumulatoren in Elektromobilen bereits ausgetauscht und dem Recycling zugeführt, wenn sie noch 80-90% ihrer Kapazität haben.

Forschungsprojekt

Die Idee hinter dem Projekt ist, dass Speicher aus Elektrofahrzeugen mit einer Kapazität von 80-90% im stationären Betrieb noch lange mit guter Leistung arbeiten. Denn dort laufen Lade- und Entladevorgänge kontrollierter ab. Im Forschungsprojekt wird untersucht, in welcher Form die hohe Restkapazität der Speicherzellen in stationären Systemen optimal eingesetzt werden kann. Nach derzeitigem Forschungsstand arbeiten die Speicher dort noch viele Jahre zuverlässig. Erst nach einem zweiten Leben im ortsgebundenen Einsatz werden sie dem Recycling zugeführt. Das schont die Umwelt und senkt die Anschaffungskosten für Stromspeicher.

Qualität und Technik

Stromspeichersysteme mit Akkus aus der Zweitnutzung sind mit einem hocheffizienten Energiemanagement ausgestattet und werden eine Leistungsgarantie erhalten, die nach Abschluss des Forschungsprojektes noch zu definieren sein wird.

Um ein Gefühl für Akzeptanz der Zweitnutzung von Speichern aus der Elektromobilität in stationären Speichersystemen zu erhalten haben die Forscher eine kurze Umfrage mit 11 Fragen entwickelt. Helfen Sie den Forschern bei Ihrer Arbeit, sagen Sie was Sie vom Einsatz gebrauchter Akkus aus der Elektromobilität halten und gewinnen Sie mit etwas Glück ein brandneues I-pad mini von Apple. Die Umfrage finden Sie unter: http://www.smart-power.net/umfrage-formular/

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up