Samstag, April 05, 2025

Mit einer neuen Versicherung für das Bau- und Baunebengewerbe ist Styriawest seit Dezember auf dem österreichischen Markt.

 

Das steirische Unternehmen bietet gemeinsam mit dem Versicherungskonzern Uniqa als Risikoträger eine Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsversicherung, die in die Nähe einer All Risk-Abdeckung gehen soll, wie Geschäftsführer Gunther Riedlsperger sagt. Dieses bisher als nicht versicherbar geltende Risiko wird mit der neuen Versicherung auf drei Ebenen abgedeckt:
- In der Erfüllungsphase eines Bauauftrages, von der Projektierung bis zur Übernahme, sind Ansprüche gedeckt, die durch das Nichterfüllen eines Auftrages infolge unvorhersehbarer Ereignisse entstehen. Pönalezahlungen, die etwa durch eine falsche Vermessung vor Baubeginn entstehen, werden bis zu einer gewissen Grenze gedeckt.
- Die Gewährleistungsphase nach Übergabe wird durch die neue Versicherung verschuldensunabhängig gedeckt, wenn der Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden und nach der Übergabe aufgetreten ist.
- Weiters sind Nachbesserungsbegleitschäden, die im Zuge der Mangelbehebung entstehen - wie Mietentgänge, Stehzeiten, Ersatzkosten – gedeckt. Auch Schadenersatzansprüche nach Ablauf der Gewährleistungsfrist, die erst nach 30 Jahren verjähren, werden bei Verschulden des Versicherten von der Versicherung übernommen.

 

Einbezogen in die „Styriaplus“ sind auch Subunternehmer, sofern sie nicht selbst versichert sind, sowie Bauverträge, die bis zu zwei Jahre vor Abschluss der Versicherung unterzeichnet wurden. Auch Höhere Gewalt wie Erdbeben, Wassereinbruch oder Sturmschäden werden abgedeckt. Voraussetzung für den Versicherungsschutz sind die nachweisliche Einhaltung der Sorgfaltspflicht sowie die Verpflichtung zur Dokumentation, wenn Schäden zu erwarten sind. Eine Projektbegleitung durch einen Sachverständigen, wie es in Frankreich üblich ist, verlangt die Styriawest nicht. Die Prämie für die „Styriaplus“ errechnet sich aus dem Umsatz des Bauunternehmens und macht 2 bis 3% des Jahresumsatzes, mindestens aber 5000 Euro pro Jahr aus. Damit sei diese Polizze eine klassische Versicherung für den Baumeister, so Riedlsperger.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up