Montag, April 21, 2025

Gerrit-Jan Baars, CEO des Rohrsystem-Herstellers Thermaflex, plädiert für konsequente Nachhaltigkeit.

Mit einem eindringlichen Appell eröffnete Gerrit-Jan Baars, CEO von Thermaflex, einen Vortrag auf dem 1. Umweltgipfel Anfang Oktober in Frankfurt. Eingeladen, um über die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens in seinem Unternehmen zu berichten, konfrontiert er seine Zuhörer mit den Folgen des Klimawandels und der spürbaren Verknappung der weltweiten natürlichen Ressourcen. „Wir müssen umdenken, um unseren auf Hochkonjunktur laufenden Verbrauch zu stoppen. Nur so können wir noch rechtzeitig und mit den richtigen Mitteln eine nachhaltige Welt schaffen. Das wissen wir alle. Warum tun wir das nicht einfach?“

Wie das gelingen kann, zeigt Gerrit-Jan Baars in seinem eigenen Unternehmen. Er ist in der dritten Generation Chef des niederländischen Familienunternehmens Thermaflex, das auf Entwicklung und Vertrieb hochwertiger Isolierschaumprodukte spezialisiert ist. Die vorisolierten Rohrsysteme kommen in Kälte- und Wärmenetzen auf der ganzen Welt zum Einsatz. Ausgewiesenes Ziel von Thermaflex ist es, die eingesetzten Rohstoffe für die Herstellung der Produkte wieder vollständig in den Produktionsprozess zurückzugeben. Deshalb setzt sich das Unternehmen schon seit Jahren  für die Gestaltung und Entwicklung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ein.

Das Ergebnis: Heute überzeugt die umfangreiche Produktpalette mit konsequent umweltschonend hergestellten Rohrsystemen, die aus vollständig recycelbaren Polyolefine-Kunststoffen bestehen. Sie enthalten keine giftigen Komponenten – denn, in der Produktion werden keine Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Hydrogen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKW) verwendet. Für Thermaflex-Produkte liegen produktbezogene Umweltdeklarationen – sogenannte EPDs – vor, die den gesamten Ressourcenverbrauch bilanzieren. Die nachhaltige Produktqualität der vorisolierten Rohre „Flexalen 600“ wurde außerdem mit dem “Cradle to Cradle Certified Basic“ bestätigt.

„Jedes Unternehmen muss in Hinblick auf die Folgen des eigenen Geschäftsmodells dafür Sorge tragen, die ökologischen und sozial negativ wirkenden Aktivitäten zu verringern – bis hin zur kompletten Vermeidung. Wir müssen uns auf den positiven Einfluss konzentrieren. Für uns bei Thermaflex heißt dies, unsere Produkte so zu gestalten, dass sie Energie und Wasser als lebenswichtige Elemente und Grundrechte für alle Menschen möglichst effizient und intelligent schützen und verteilen. Davon sind wir überzeugt – und deshalb tun wir es einfach“, stellt Gerrit-Jan Baars  abschließend auf dem Umweltgipfel fest.

{youtube}9QbRyw4EV7A{/youtube}

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up