Sonntag, Mai 04, 2025

Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) hat ein neues Label eingeführt, das regionale Betonprodukte auf Anhieb kenntlich macht.

Ein kleiner Seitenhieb auf die Holzbaubranche ist es schon. Denn während Holz zu einem Gutteil importiert wird, wollen die VÖB-Mitglieder künftig mit Regionalität punkten. Das neue Gütesiegel »Beton aus der Region – Ein Teil von uns« soll ab sofort allen, die privat oder beruflich mit Beton zu tun haben, ein klares Entscheidungskriterium zur Hand geben. »Jedes Betonprodukt, das mit diesem Label versehen wurde, garantiert: Hier handelt es sich um ein nachhaltiges, wertbeständiges Erzeugnis, dem man voll und ganz vertrauen kann«, erklärt Robert F. Holzer, Vizepräsident des VÖB. Das neue Gütesiegel wird ausschließlich an Hersteller verliehen, die bei der Erzeugung ihrer Betonprodukte alle in Österreich gültigen Bestimmungen, Gesetze und Normen einhalten. »Auch die Servicequalität ist Teil der Vorgaben, die der VÖB seinen Mitgliedern auferlegt«, so Holzer, »denn nur wessen Service durchgängig den hohen österreichischen Standards entspricht, erhält die Auszeichnung.«  

Schwierige Lage

Das neue Gütesiegel liefert den VÖB-Mitglieder in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage ein willkommenes zusätzliches Verkaufsargument. Denn laut aktuellem VÖB-Konjunkturbarometer erwartet die Branche für das zweite Halbjahr 2015 weiter sinkende oder zumindest nur gleichbleibende Umsätze. Vor allem der hohe Preisdruck durch günstigere Mitbewerber aus dem Ausland und die weiterhin nicht zufriedenstellende Auftrags- und Wirtschaftslage bereiten den Unternehmen Schwierigkeiten. »Die Lohnnebenkosten in Österreich sind deutlich höher als in unseren Nachbarländern«, erklärt VÖB-Präsident Bernd Wolschner, »da fällt es internationalen Mitbewerbern natürlich auch deutlich leichter, ihren Preis niedrig zu halten.« Diese Entwicklung gefährde langfristig den Standort Österreich. Schon jetzt zeigt sich ein Trend hin zu weniger Ausbildungsplätzen (siehe auch Seite 28). 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up