Freitag, Mai 09, 2025

Eine neue Holz-Beton-Verbunddecke der MMK Holz-Beton-Fertigteile GmbH soll das Beste aus zwei Welten verbinden. Ein erstes Pilotprojekt wurde in Wien realisiert.

Auch wenn sich der Holz- und der Massivbau nicht immer grün sind, das Zusammenspiel der beiden Baustoffe birgt auch Vorteile, wie die XC-Decke aus vorgefertigten Holz-Beton-Verbundelementen zeigt. Die vorgefertigte und unterstellungsfreie Sichtholzdecke ist im Holz- als auch im mineralischen Massivbau einsetzbar und kombiniert den nachwachsenden Rohstoff Holz mit Hochleistungsbeton. Die Betonschicht verspricht wesentliche Verbesserungen im Schallschutz-, Tragfähigkeits- und Schwingungsverhalten im Vergleich zu konventionellen Holzdecken.

Standardisierte Deckenstärken für bis acht Meter Spannweite und kurze Montagezeiten durch trockene Bauweise sichern hohe Effizienz am Bau. Das zeigte sich bereits beim Pilotprojekt, einem mehrgeschoßigen Wohnbau in Wien, wo rund 500 m² XC Elemente verbaut wurden. »Um die Systemvorteile auch in der Praxis zu untermauern, haben wir das Projekt auch hinsichtlich Montageablauf und Systemvergleich mit der TU Graz wissenschaftlich begleitet und dokumentiert. Ein ebenso rascher Montagefortschritt wie bei der mittlerweile etablierten Brettsperrholz-Bauweise konnte für das XC Verbundsystem nachgewiesen werden«, so Thomas Lierzer, Geschäftsführer der MMK und F&E-Leiter der MM Holz Gruppe.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up