Sonntag, April 06, 2025

Die Sieger des "ebiz egovernment award Steiermark“ stehen fest. Am 21. September wurden in Anwesenheit von Bundesrat Gerald Klug die drei besten Lösungen aus der Steiermark im E-Business- und E-Government-Bereich gekürt. Das Projekt "Papierloser Landtag Steiermark“ des Systemhauses icomedias wurde als herausragende Umsetzung von Geschäftsprozessen mittels Informationstechnologie mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die europaweit einzigartige Workflow-Lösung digitalisiert den Dokumentenlauf im Landtag Steiermark und ermöglicht die Authentifizierung aller Nutzer mittels elektronischer Signatur.

Platz zwei errang die Bankentochter EBPP. Der Billing-Spezialist hat für die in Graz ansässige sms.at GmbH eine automatisierte Rechnungserstellung und -übermittlung umgesetzt. Realisiert wurde die elektronische Abwicklung der Ausgangsfakturen an Firmenkunden über den österreichischen Rechnungsstandard "ebInterface“.Den dritten Rang erreichte Snowboard Dachstein Tauern GmbH mit dem Onlineshop "Blue Tomato“. Der virtuelle Store bietet nicht nur die Qual der Wahl aus einem Portfolio von 40.000 Artikeln, sondern ermöglicht auch nutzerbezogene Rezensionen der Produkte - abgerundet mit News und Links zur Sport-Community.

"Das Siegerprojekt zeigt, dass österreich zu Recht als E-Government-Vorreiter in Europa gilt. Alle Nominierungen in der Steiermark haben uns mit Innovationskraft, soliden Geschäftsideen und engagierten Umsetzungen überzeugt“, erklärt Report Verlag-Herausgeber und ebiz egovernment award-Initiator Alfons Flatscher. "Wir werden diese lebendigen IT-Landschaften in den Bundesländern weiterhin tatkräftig unterstützen.“

Der vom Report Verlag initiierte ebiz egovernment award hat auch heuer wieder zum Ziel, erfolgreiche und innovative Unternehmen vor den Vorhang zu holen, ihnen ein Forum zu geben. Der ebiz egovernment award Steiermark wurde vom Bundeskanzleramt - Plattform Digitales österreich, Telekom Austria, Bundesrechenzentrum, eTel, Alcatel, Wirtschaftskammer österreich und dem Land Steiermark unterstützt.

Die Nominees für den "ebiz egovernment award Steiermark" mit insgesamt 13 Projekten:

1000ideen.at www.1000ideen.at
Andritz AG www.andritz.com
Datenkraft IT-Consulting GmbH www.datenkraft.com
EBPP Electronic Bill Presentment and Payment GmbH www.e-rechnung.at
icomedias österreich Systemhaus GmbH www.icomedias.com
IDATA IT Konzeptions- " Realisierungs-GmbH www.idata.at
NORIS Feuerschutzgeräte GmbH www.noris.co.at
Posch EDV GmbH www.inbox.cc
Snowboard Dachstein Tauern GmbH www.blue-tomato.at
T.U.B. Technologie- und Unternehmensberatung GmbH www.tub.at
Umformtechnik GmbH www.umform.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up